
Mutter/Vater-Kind-Fachklinik Tannenhof
Mutter-/Vater-Kind-Fachklinik für Vorsorge und Rehabilitation

Todtnauberg, Baden-Württemberg
Kontakt
Fachklinik Tannenhof
Radschertstraße 35-37
79674 Todtnauberg
Telefon: 0049 7671 993 0
Telefax: 0049 7671 993 588
Internet: www.ak-familienhilfe.de
IK Nummer
510834509
Träger
Deutscher Arbeitskreis f. Familienhilfe e.V., Im Eck 3, 79199 Kirchzarten
Telefon: 07661 9321-0
Telefax: 07661 9321-27
Anmeldung/Reservierung
Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e. V.
Kostenlose Info-Hotline: 0800 9321111
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Margarita Salgado
FÄ f. Allgemeinmedizin, Rehabilitationswesen
Dr. Andreas Schmid
FA für Allgemeinmedizin
Dr. med. Ursula Kröner
FÄ für Kinder-u. Jugendmedizin, Allergologie
Verwaltungsleiter
Lukas Griesbaum
Hauptindikationen
- Mutter-/Vater-Kind Maßnahmen nach §§ 24/41 SGB V
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Erkrankungen der Atemwege (Asthma bronchiale)
- Erkrankungen der Haut (Neurodermitis)
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Stoffwechselerkrankungen (Adipositas, Übergewicht)
Leistungen
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Stationäre Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen gemäß §§24, 41 SGB V
beihilfeberechtigt (öffentlicher Dienst)
Verträge
Anerkennung als gleichartige Einrichtung nach § 24 und § 41 SGB V durch die gesetzlichen Krankenkassen, beihilfefähig, Versorgungsvertrag nach § 111 a SGB V
Kostenträger
gesetzliche und private Krankenkassen, Beihilfeträger
Diagnostik
bei Bedarf, klinisches Labor, EKG, 24-Stunden-Blutdruckmessung, Spirometrie, Abdomen Sonographie
Therapie
Naturheilverfahren, Homöopathie, Bewegungstherapie (Wirbelsäulegymnastik, Rückenschule, Beckenbodengymnastik, Aquatraining, Walking), Atemtherapie, Inhalationen, Massagen, Lymphdrainage, Reizstrom, Krankengymnastik, medizinische Bäder, Kneipp´sche Anwendungen, Wärmeanwendungen
Therapien für Kinder: Heilpädagogische Spieltherapie, Psychomotorik und Aufmerksamkeitstraining für Kinder ab 4 Jahren, Atemtherapie, medizinische Bäder, Bewegungstherapie
Beratungsangebote und Schulungsangebote:
Psychosoziale und familientherapeutische Einzelberatung, Trauerbegleitung, Gruppengespräche, Entspannungsverfahren, ADHS Elterntraining, ADHS Aufklärung für Kinder, Ernährungsschulung und Bewegungsschulung bei Übergewicht, Ernährungsberatung, Asthmaschulung, Asthmaberatung, Elterntraining Positive Erziehung, Neurodermitis Elternschulung, Elternberatung, Raucherentwöhnung, Eltern-Kind Interaktionsgruppen, "Faustlos" Gewaltpräventionsprogramm
Weitere Angebote: ganztägige Kinderbetreuung (Montag-Freitag), Hausaufgabebetreuung außerhalb der Ferienzeiten
Allergenarmes Reizklim 1.100 m Höhenlage
Freizeitangebote: z. T. kostenpflichtig Kreativangebote, Sportangebote
Sondereinrichtungen
Hallenbad, Sauna, Sonnenterrase, Gymnastikraum, Lehrküche, Spielplatz, Tischtennis, Ergometer, Aufenthaltsräume mit TV, eingeschränkter WLAN Hotspot (kostenpflichtig), bei Anreise und Abreise Holdienst und Bringedienst vom Hauptbahnhof Freiburg, kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (KONUS Karte)
Ausstattung










150 Betten in 50 Appartements mit DU/WC, Telefon, TV, Kinderrufanlage, Rausfallschutz
Zusätzliche Informationen
Klinik ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und DEGEMED
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 18.08.2020