
Elbe-Saale Klinik
Postakut- und Rehabilitationszentrum für Orthopädie, Kardiologie und Stoffwechselerkrankungen

Barby (Elbe), Sachsen-Anhalt

Kontakt
Elbe-Saale Klinik
Schloßstraße 42
39249 Barby (Elbe)
Telefon: 0049 39298 61 0
Telefax: 0049 39298 61 610
Servicenummer: 0049 800 1005509
E-Mail: info@elbe-saale-klinik.de
Internet: www.elbe-saale-klinik.de
IK Nummer
511530445
Ärztliche Verantwortung
Ärztlicher Direktur/Chefarzt Kardiologie:
Dr. med. H. Montanus
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Ernährungsmedizin, Sozialmedizin
Chefarzt Orthopädie:
Dr. Wolfgang Michalski
Facharzt für Orthopädie
Leitender Oberarzt Stoffwechsel:
Dr. med. J. Hasemann
Facharzt für Allgemeinmedizin und Diabetologie
Hauptindikationen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Gefäß- und Venenerkrankungen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Gastroenterologische Erkrankungen
- Spezialprogramm für chronische Herzinsuffizienz, metabolisches Syndrom, Diabetes
- Gewichtsprobleme
- Schwindelbehandlung
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Herz-, Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, orthopädische Erkrankungen, Zustand nach Transplantation
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
DGPR: Umfassende Betreuung der kardiologischen stationären Rehabilitation
DDG: Diabetes Fachklinik Typ I + II
DAEM: Lehrklinik für Ernährungsmedizin, Zentrum für Ernährungstherapie
LPG: Medizinische Rehabilitation in geprüfter Qualität
Behinderten- und altengerechte Einrichtung
Kostenträger
Rentenversicherung, gesetzliche Krankenversicherung, private Krankenversicherung, Selbstzahler
Diagnostik
Ruhe-EKG/Belastungs-EKG/Langzeit-EKG, Spiroergometrie, Blutgasbestimmung, Laktatmessung, Echokardiographie (einschl. Farbdoppler und TEE und Duplexsonographie), Langzeit-Blutdruckmessung, Klin.-chem. Zentrallabor, Blutgas-Analyse, Laktatbestimmung, Röntgen, Triplexsonographie, Psychologische Diagnostik, Schlafapnoe-Diagnostik, Plethysmo- und Posturographie
Therapie
Terraintraining und Ergometertraining mit Monitoring/Muskelaufbautraining, Krankengymnastik, Wassergymnastik, Physiotherapie, Massagen, Inhalationen, 6 ständige Überwachungsbetten/Intermediärpflege, Lehrküche, umfangreiche Patientenschulungsmaßnahmen, moderner MTT-Raum (Muskelaufbautraining), Schipke-Liege, Bewegungsschiene, Schwindeltraining, Adipositastherapie
Sondereinrichtungen
Kegelbahn, beheiztes Schwimmbad, Kraftraum, große Spielhalle und Sporthalle, Tischfußball, Billard, Konzerte, Fahrdienst
Ausstattung











Bettenanzahl: 238
Einzelzimmer: 146
Doppelzimmer: 46
192 Patientenzimmer mit Farb-TV und Wahltelefon, behindertengerecht mit Dusche/WC, Doppelzimmer für Begleitperson, sehr preiswerte Aufnahme von Begleitpersonen
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020