
Dr. Ebel Fachklinik Klinik Bad Brambach
Fachklinik für Rheumatologie, Orthopädie und Kardiologie

Bad Brambach, Sachsen
Kontakt
Dr. Ebel Fachklinik Klinik Bad Brambach
Christian-Schüller-Str.14
08648 Bad Brambach
Telefon: 0049 37438 96 0
Telefax: 0049 37438 96 504
E-Mail: badbrambach@ebel-kliniken.com
Internet: www.ebel-kliniken.com
IK Nummer
511402008
Träger
Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG
Anmeldung/Reservierung
Patientenservice
Telefon: 037438 96-510/511
Telefax: 037438 96-105
Medizinische Leitung
Dipl.-Med. Bernd Hübner
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie
Klinikleitung
Tim Schmachtenberg
Hauptindikationen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen (z. B. Morbus Bechterew, Rheumatoide Arthritis)
- Orthopädische Erkrankungen (z. B. Degenerative Gelenkerkrankungen, Wirbelsäulensyndrome, Posttraumatische Erkrankungen des Bewegungsapparates)
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Koronare Herzkrankheit, Zustand nach Herzinfarkt und Reinfarkt, Zustand nach Herzklappen- und Bypassoperation, Bluthochdruck, Funktionelle Kreislaufstörungen, Periphere Durchblutungsstörungen)
- Unfall- und Verletzungsfolgen
Nebenindikationen
- Stoffwechselerkrankungen
- Chronische Schmerzerkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Belegungsvertrag nach § 21 SGB IX
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherungen (DRV Mitteldeutschland, DRV Bund, DRV Berlin-Brandenburg, DRV Knappschaft Bahn-See, DRV Nordbayern)
Gesetzliche Krankenversicherungen
Privatkassen
Diagnostik
Röntgen, EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Sonographie, Lungenfunktionsmessung, Isokinetischer Muskeltest, Laboruntersuchungen, Spirometrie
Therapie
Physiotherapie, Sporttherapie, Physikalische Therapie, Ergotherapie, Psychologie, Sozialberatung, Ernährungsberatung, Tanztherapie
Besonderheiten: In Bad Brambach entspringen weltweit einzigartige Quellen. Die Heilquellen enthalten Radon, natürliche Mineralien und als Besonderheit einen hohen Kohlensäureanteil. Im Rahmen des Rehabilitationskonzeptes wird das Radon als Badekur und Trinkkur eingesetzt. Radon wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend, indem es die Ausschüttung von Endorphinen anregt.
Ausstattung




















Bettenanzahl: 225
Einzelzimmer: 205
Doppelzimmer: 10
Patientenzimmer: eigener Balkon, Bad (Dusche/WC), Fernseher, Telefon und Notrufanlage
Bewegungsbad, Sauna, MTT-Raum, Turnhalle, Infrarotkabine, Kreativraum, Cafeteria, Aufenthaltsräume, Lehrküche, Drogerie, Friseur, Fußpflege, Kosmetik
Fremdsprachen
Englisch
Arabisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
- Ausflugsfahrten
- Einkaufsfahrten in die Stadt
- Fahrten zu Fachärzten, zur Dialyse etc.
Serviceleistungen
- Friseur
- Fußpflege
- Gottesdienst
Zusätzliche Informationen
Bei Bedarf können Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren als Begleitperson aufgenommen werden. Die Betreuung während der Behandlungszeit erfolgt in Kooperation mit dem örtlichen Kindergarten, der Grundschule bzw. dem Schulhort Bad Brambach.
Die Klinik ist nach DIN EN ISO 9001:2015, systemQM Reha 2.0 und MAAS-BGW 06/2017 zertifiziert.
Focus-Siegel für Rheumatologie 2021.
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020