
Dr. Becker Klinik Juliana
Rehabilitationsklinik für Psychosomatik, Psychiatrie, Psychotherapie, Prävention und privatärztliche Akutbehandlung


Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Dr. Becker Klinik Juliana
Mollenkotten 195
42279 Wuppertal
Telefon: 0049 202 28159 0 (Rezeption)
Telefon: 0049 202 28159 1201 (Chefarztsekretariat)
Telefon: 0049 202 28159 1101 (Sekretariat der Verwaltungsdirektorin)
Telefax: 0049 202 28159 1510 (Verwaltung)
Telefax: 0049 202 28159 1550 (Chefarztsekretariat)
Servicenummer: 0049 202 28159 1104 (Patientenmanagement)
E-Mail: info.klinik-juliana@dbkg.de
E-Mail: aufnahme.klinik-juliana@dbkg.de
Internet: www.klinik-juliana.de
IK Nummer
260513135
Träger
Dr. Becker Klinikgruppe (www.dbkg.de)
Patientenmanagement
Telefon: 0202 28159-1104
Telefon: 0202 28159-1105
E-Mail: aufnahme.klinik-juliana@dbkg.de
Arztsekretariat
Psychosomatik
Telefon: 0202 28159-1201
Ärztliche Verantwortung
Iman Farhat
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
Hauptindikationen
- Psychische Erkrankungen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
Nebenindikationen
- Adipositas
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Nachsorge: IRENA und Psyrena
Gusi Prävention
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Psychosomatik/Psychiatrie/Psychotherapie
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Versorgungsvertrag Deutsche Rentenversicherung Bund und mit den Verbänden der Krankenkassen
Privatpatienten: Die Klinik ist eine Rehabilitationseinrichtung nach § 107 SGB V Abs. 2 und erfüllt ebenso die Bedingungen nach § 107 SGB V Abs. 1
Kostenträger
gesetzliche Rentenversicherung, Krankenkassen (Einzelfallentscheidung), Beihilfe, private Krankenversicherung, Selbstzahler
Diagnostik
Ausführliches Abklären der körperlichen Krankheitsgeschichte, Psychologische Untersuchung durch erfahrene Psychotherapeuten, Klärung biographischer Faktoren wie beispielsweise Traumatisierungen oder Trennungserlebnisse, Untersuchung der Bedeutung historischer, sozialer und soziokultureller Faktoren, EKG, Langzeit EKG, Blutdruckmessung und Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktionstest, Medizinisches Labor, Psychologische Testdiagnostik
Therapie
Sporttherapien: Ausdauertraining, Herz/Kreislauftraining, Med. Trainingstherapie, PMR, Autogenes Training, Faszientraining, Nordic Walking, Fitnesstraining, Yoga, Pilates, Chi-Gong, Hockergymnastik, Bewegungsbad, Lymphdrainage; Ergotherapie: Arbeitsther., Achtsamkeitstraining, Mentales Aktivierungstraining, Gestaltungsther., Bogenschießen; Musiktherapeutische Angebote: (Gospel)Singen, Trommeln; Kochgruppen in eigener Lehrküche, Ernährungs- und Diätberatung, Sozialberatung, Genusstraining,
Indikationsbezogene Verhaltenstherapeutische, tiefpsychol. Einzel- und Gruppenther., Elemente aus dem systemischen und schematherapeutischen Behandlungsspektrum.
Bewältigungstherapie in Bezug auf Depression, Angst- und Schmerzstörung, Trauerbewältigung, soziales Kompetenztraining.
Sondereinrichtungen
Department für Akutbehandlung (www.klinik-juliana.de/akutbehandlung)
Reha mit Hund (www.dbkg.de/reha-mit-haustier)
Stress - Burnout - Mobbing:
Therapeutische Hilfe bei Konflikten am Arbeitsplatz (www.klinik-juliana.de/mobbing)
Betriebliche Gesundheitsförderung mit GUSI® - Ein Präventivangebot für Mitarbeiter mit Gesundheitsrisiken (www.dbkg.de/gusi)
Kurz-Rehaaufenthalte und Diagnostiktage für Patienten mit unklaren Diagnosen
MBOR: Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (www.dbkg.de/mbor)
Ausstattung















Bettenanzahl: 120
Einzelzimmer: 120
Ihnen eine "Wohlfühl"-Atmosphäre zu bieten, ist unser erklärtes Ziel. Sie wohnen in großzügig geschnittenen und komfortablen Einzelzimmern mit Dusche/WC und Telefon. Schwimmbad, Sauna, Fitnesstrainingsraum, Cafeteria, Aufenthaltsraum mit Kicker und Billardmöglichkeit
Ambulante Behandlungsplätze: 15
Fremdsprachen
Englisch
Italienisch
Arabisch
Russisch
Aufnahmen mit Hund
- Erlaubt im Patientenzimmer
- Tägliche Kosten: 11,00 €
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
Zusätzliche Informationen
So finden Sie den Weg zu uns: www.dbkg.de/6schritte
Qualitätsberichte
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 14.04.2021