
DianaKlinik

Bad Bevensen, Niedersachsen

Kontakt
DianaKlinik
Dahlenburger Str. 2a
29549 Bad Bevensen
Telefon: 0049 5821 80 0
Telefax: 0049 5821 80 3777
Servicenummer: 0049 8000 786234
E-Mail: diana@diana-klinik.de
Internet: www.diana-klinik.de
IK Nummer
510334070
Patientenanmeldung
Telefon:
05821 80-3399 Zentrale/Allgemeine Fragen
05821 80-453302 Neurologie
05821 80-453303 Orthopädie
05821 80-453310 Psychosomatik
05821 80-453141 Rehageriatrie
05821 80-453209 Akutgeriatrie
Telefax: 05821 80-3304
E-Mail: pv@diana-klinik.de
Ärztliche Verantwortung
Ärztlicher Direktor:
Prof. Dr. med. Joachim Gerber
Orthopädie:
Chefarzt Dr. med. Andreas Burkandt
Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie
Psychosomatik und Psychotherapie:
Chefarzt Dr. med. Dr. phil. Phillip Krause MBA
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Suchtmedizinische Grundversorgung
Geriatrie:
Chefarzt Serge Olivier Nkouei
Facharzt für Innere Medizin, Klinische Geriatrie, Palliativmedizin
Neurologie:
Chefarzt Prof. Dr. med. Joachim Gerber
Facharzt für Neurologie, Neurologische Intensivmedizin
Hauptindikationen
- Degenerativ rheumatische Krankheiten und Z. n. Operationen und Verletzungsfolgen an Bewegungsorganen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen (Phase C, D und Früh-Reha)
- bösartige Geschwulstkrankheiten und maligne Systemerkrankungen (indikationsbezogen)
- Altersmedizin, Geriatrische Syndrome
Leistungen
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Anschlussheilbehandlung (AHB)
Anschlussrehabilitation (AR)
Stationäre Rehabilitation (Heilverfahren)
ganztägig ambulant (GTA)
MBOR, BGSW, EAP, IRENA, MTT
Akutstation Krankenhausbehandlung (Geriatrie)
Verträge
Versorgungsverträge nach §§ 111 u. 109 SGB V, AHB-Anerkennung
Kostenträger
Gesetzliche Krankenkassen, Rentenversicherungen, Berufsgenossenschaften, sonstige Sozialleistungsträger, Selbstzahler, private Krankenversicherung, Beihilfe
Diagnostik
EKG, Röntgen, Sonographie, Spirometrie, Ergometrie, Langzeit-Blutdruckmesung und Langzeit-EKG, EMG, EEG, NLG, evozierte Potentiale, Schluckdiagnostik (FEES), Echokardiographie, Bronchoskopie, Doppler-Sonographie
Therapie
Physiotherapie und Physikalische Therapie, medizinische Trainingstherapie, Ergotherapie, Sprachtherapie, Thermotherapie, Elektrotherapie, Massagen, Lymphdrainage, Psychotherapie, neuropsychologisches Training, Chirotherapie, Infiltrationstherapie, Prothesengebrauchsschulung nach Amputation, Schmerztherapie, Laufbandtraining, Easy-Walk-Therapie, Balance Master, Hippotherapie, Vibrationstherapie (Galileo), Bewegungsbäder, Musiktherapie, Neurologische Musiktherapie
Sondereinrichtungen
Trainingszentrum, Pflegezentrum, Physiotherapieschule, internistische nephrologische Praxis mit Dialyse-Institut
Ausstattung









530 Betten, überwiegend EZ, WC/Dusche, größtenteils behindertengerecht, TV und Telefon, WLAN/LAN (teilweise) in der Klinik verfügbar
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020