
de'ignis-Fachklinik gGmbH
auf christlicher Basis für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik


Egenhausen, Baden-Württemberg

Kontakt
de'ignis-Fachklinik gGmbH
Walddorfer Straße 23
72227 Egenhausen
Telefon: 0049 7453 9391 0
Telefax: 0049 7453 9391 193
E-Mail: info@deignis.de
Internet: www.deignis.de
IK Nummern
260821877 (stationär)
540820126 (ambulant)
Anmeldung/Reservierung
Telefon: 07453 9391-0
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Rolf Senst
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapeutische Medizin, Rehabilitationswesen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Geschäftsführer
Claus J. Hartmann
Hauptindikationen
- Psychische Erkrankungen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
Nebenindikationen
- Neurologische Erkrankungen
- Suchterkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Integrierte Versorung, Psy-RENA/IRENA, Prävention
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Psychiatrie und Psychotherapie/Psychotherapeutische Medizin (insbesondere für psychische Verarbeitung körperlicher Erkrankungen)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V, Verträge zur integrierten Versorgung nach §§ 140 ff SGB V
Kostenträger
sämtliche
Diagnostik
EKG, EEG, Sonografie, Spirometrie, (externes) Labor, psychologische Testdiagnostik, konsiliarärztliche Zusammenarbeit mit Ärzten aller Fachrichtungen vor Ort
Therapie
Psychotherapie unter Berücksichtigung religiöser Werte in Einzeltherapie und Gruppentherapie, Familientherapie, Psychodrama/Bibliodrama, Körperwahrnehmung/KBT, Musiktherapie, Entspannungstherapie, Ergotherapie, Arbeitstraining und Belastungstraining, Soziotherapie, Physiotherapie (Krankengymnastik, Schlingentisch, medizinische Trainingstherapie, Lymphdrainage, manuelle Therapie), Rückentraining, Massagen, physikalische Therapie (Fango, Rotlicht), Sporttherapie und Bewegungstherapie, Schwimmen, Gesundheitsvorträge, medikamentöse Behandlung, spirituelle Orientierungsangebote, Lehrküche für Sondergruppe mit Essstörungen, medizinisch beruflich orientierte Reha (MBOR)
Sondereinrichtungen
Hallenbad, Sporthalle, Wellnessbereich (Sauna, Solarium ("Sonnenwiese"), Whirlpool, Sanarium, Infrarotkabine), Tischtennis, Tischfußball, Tennis, Fahrradverleih, Fitnessbereich (Cross-Trainer, Fahrradergometer, Multi-Funktions-Fitnessgeräte, Rudergerät), TV mit DVD, Kinderspielzimmer und Kinderspielplatz
Ausstattung
















Bettenanzahl: 106
Einzelzimmer: 48
Doppelzimmer: 29
2 Familienappartements, alle Zimmer mit Dusche und WC, Telefon, größtenteils mit Balkon oder Terrasse
Ambulante Behandlungsplätze: 13
Aufnahmen mit Hund
- Erlaubt in nahegelegener Tierpension
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
- Fahrten zu Fachärzten, zur Dialyse etc.
Serviceleistungen
- Friseur
- Gottesdienst, Sonntag
Zusätzliche Informationen
Spezielle Behandlungsansätze bestehen für relevante psychische Erkrankungen im Zusammenhang mit einer religiösen Problematik. Selbstverständlich werden religiöse Fragen nur so weit in die Therapie einbezogen, wie die Klienten es wünschen. Wir sind auch nicht an eine bestimmte Glaubensgemeinschaft gebunden.
Patienten aller Weltanschauungen sind bei uns herzlich willkommen.
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 04.09.2020