
cts Klinik Schloßberg
Klinik für orthopädische Rehabilitation und Anschlußrehabilitation

Bad Liebenzell, Baden-Württemberg

Kontakt
cts Klinik Schloßberg
Hindenburgstraße 47
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 0049 7052 509 0
Telefax: 0049 7052 509 111
E-Mail: info-bl@cts-reha-bw.de
Internet: www.cts-reha-bw.de
IK Nummer
510820661
Anmeldung/Reservierung
Telefon: 0761 4015-190
Telefax: 0761 4015-115
E-Mail: belegung@cts-reha-bw.de
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt Dr. med. Markus Wiedemann
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Sozialmedizin, Fachgebundene Röntgendiagnostik
Hauptindikationen
- Erkrankungen des Stützapparates und Bewegungsapparates, Degenerative Wirbelsäulenveränderungen und Gelenksveränderungen. Arthrosen und entsprechende Affektionen, Wirbelsäulenfehlhaltung, Bandscheibenschäden, Lumbalgie, Cervicalsyndrom
- Chronische Schmerzerkrankungen (Migräne bzw. Kopfschmerzen)
- Nachbehandlung nach Unfallchirurgischen Eingriffen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Anschlussrehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Vorsorge für Pflegende
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SBG V;
Belegungsvereinbarung nach § 38 SGB IX
Kostenträger
Gesetzliche Krankenkassen, private Krankenkassen, Rentenversicherungsträger, Selbstzahler
Diagnostik
EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-Ergometrie, Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Abdominalsonographie, Schilddrüsensonographie, Gefäß-Doppleruntersuchungen, Labor, Röntgen
Therapie
Einzelkrankengymnastik (auch im Bewegungsbad), Gruppenkrankengymnastik (auch im Bewegungsbad), Schlingentisch, Manuelle Therapie, Bewegungsschienen für Schulter und Knie (CPM), Medizinische Trainingstherapie, Ausdauertraining und Koordinationstraining, Ergometertraining, Sturzprophylaxe, Mobilisationstraining, Ergotherapie, ADL-Training, Hilfsmittelberatung und Hilfsmitteltraining, Rückenschule, Manuelle Lymphdrainage, Massagen, Wärmeanwendungen, Elektrotherapie, medizinische Bäder, Autogenes Training, Muskelentspannungen nach Jacobsen, Psychologische Gruppengespräche und Einzelgespräche, Ernährungsberatung in der Gruppe und Einzel, Lehrküche, Sozialberatung, Chirotherapie, Schmerztherapie
Sondereinrichtungen
Medizinische Trainingstherapie, Bewegungsbad, Angehörigenarbeit, Gesundheitsbildende Vorträge, MBOR
Ausstattung












Bettenanzahl: 135
Einzelzimmer: 97
Doppelzimmer: 19
Aufnahme von Begleitpersonen im Doppelzimmer möglich, ausgestattet mit ebenerdiger Dusche (bei Bedarf), erhöhtem Toilettensitz (bei Bedarf), Telefon, Fernseher
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 06.09.2020