
Clementine Kinderhospital

Frankfurt a. M., Hessen

Kontakt
Clementine Kinderhospital
Theobald-Christ-Str. 16
60316 Frankfurt a. M.
Telefon: 0049 69 94992 0
Telefax: 0049 69 94992 109
Internet: www.clementine-kinderhospital.de
IK Nummer
260641094
Träger
Bürgerhospital und
Clementine Kinderhospital gGmbH
Anmeldung/Reservierung
Oberärztin Marin Tenorth
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie
Telefon: 069 94992-0
Medizinische Abteilung
Oberärztin Marin Tenorth
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie
Telefon: 069 94992-0
Chefarzt
Privatdozent Dr. med. Kay Latta
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Kindernephrologie
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen bei Kindern
- Unfall- und Verletzungsfolgen bei Kindern
- Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
AOK Hessen, BKK Landesverband Hessen, IKK Hessen und Knappschaft, Ersatzkassen
Diagnostik
Ausstattung: 24h-Blutdruck-Messung, 24h-EEG, 24h-EKG-Messung, 24h-pH-Metrie, Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte, Bodyplethysmograph, Bronchoskopie, CT (beim Kooperationspartner), EEG, EMG, Gastroenterologisches Endoskop, Geräte für Nierenersatzverfahren, MRT, Röntgengerät, Schlaflabor, Schweißtest, Sonographie, Dopplersonographie, Duplexsonographie, Spirometrie, Uroflow, Neurologische Rehabilitation Phase B und C
Innerhalb der Neuropädiatrie stellt der Versorgungsauftrag für die Frührehabilitation B und Rehabilitation Phase C einen besonderen Schwerpunkt dar. Behandelt werden Kinder und Jugendliche in der Postakutphase leichter und schwerer Schädelhirnverletzungen, sowie Hirnblutungen und Gefäßerkrankungen des Gehirns. Es handelt sich in der Phase B um bewusstlose bzw. bewusstseinsgestörte Patienten mit schweren Schäden des Gehirns und/oder des Nervensystems als Folge von:
Schädel-Hirn-Traumata, zerebralen Durchblutungsstörungen, Hirnblutungen, Sauerstoffmangel des Gehirns, Entzündungen, Tumoren, Vergift. u. a.
Ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Pflegekräften, Fachkräften für Physio-, Ergo-, Musik- und Sprachtherapie, Psychologie und Psychotherapie sowie Erzieherinnen und einer Sozialarbeiterin arbeitet gemeinsam am therapeutischen Konzept mit dem Ziel:
Besserung des Bewusstseinszustands, Herstellen der Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Mobilisierung/Vermeidung sekundärer Komplikationen, Klärung des Rehabilitationspotentials, Planung und Einleitung der weiteren Versorgung.
Therapie
Bobath-Therapie, Ergo-, Psycho-, Kunsttherapie, Logopädie, Musik-, Physiotherapie, Psychologie, Sozialpädagogik
Sondereinrichtungen
Das Clementine Kinderhospital hat sowohl den Status eines Akutkrankenhauses als auch einer Rehabilitationsklinik. Der akute Bereich umfasst 75 vollstationäre Betten für die Versorgung von akuten und chronischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Die neurologische Frührehabilitation Phase B wird vom Akutbereich angeboten. Der Übergang zum Rehabilitationsbereich Phase C ist fließend.
Ausstattung



6 Betten
Rehabilitationsklinik: WC, Bad, Dusche
Letzte Aktualisierung: 13.11.2020