
Celenus Klinik Kinzigtal
Fachklinik für Psychosomatische Medizin | Zentrum für stressbedingte Erkrankungen und Schmerzstörungen

Gengenbach, Baden-Württemberg
Kontakt
Celenus Psychosomatische Fachklinik Gengenbach GmbH - Klinik Kinzigtal
Wolfsweg 12
77723 Gengenbach
Telefon: 0049 7803 808 0
Telefax: 0049 7803 1651
E-Mail: info@klinik-kinzigtal.de
Internet: www.klinik-kinzigtal.de
IK Nummer
510836055
Träger
Psychosomatische Fachklinik Gengenbach GmbH, ein Unternehmen der Celenus Gruppe
Patientenaufnahme
Telefon: 07803 808-250
Medizinische Abteilung
Chefartz Dr. med. Burkhard Zentgraf
Telefon: 07803 808-201
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Burkhard Zentgraf,
Facharzt für Psychiatrie und Neurologie,
Psychotherapie, Psychosomatische Schmerztherapie
Hauptindikationen
- chronische Schmerzstörungen
- Angststörungen
- Depressionen
- unspezifische Traumafolgestörungen
- Burnout/Chronic Fatigue-Syndrom
- Berufsprobleme (z. B. Mobbing)
- Tinnitus (als Komorbidität)
- chronisch-internistische Erkrankungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Reha-Nachsorge (Psyrena)
stationäre Psychosomatik (PKV)
Begleithund (Hundepension)
Verträge
Versorgungsverträge nach § 111 SGB V, § 40 SGB V, § 15(2) SGB VI
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, gesetzliche Krankenversicherung, private Krankenversicherung, Beihilfe, sonstige Sozialleistungsträger
Diagnostik
Klin. Labor, Ruhe-EKG, Belastungs-EKG und Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Sonographie (Abdomen), Spirometrie, psychologische Diagnostik, Diagnostik der arbeits- und alltagsbezogenen Leistungsfähigkeit, Biofeedback-/Stresstest, Schlafapnoe-Diagnostik (SOMNOcheck mikro)
Therapie
Psychodynamische- und Verhaltenstherapeutische Psychotherapie in Einzel- und Gruppensitzungen, störungsspezifische Gruppentherapie, Ergotherapie, soziales Kompetenztraining, Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Bewegungstherapie, Biofeedback, Physiotherapie, balneophysikalische Maßnahmen, Musiktherapie, Gesundheitstraining, arbeitsbezogene Maßnahmen, Spiegeltherapie, Stressbewältigungstraining, Blutzucker- und Blutdruckeinstellung
Sondereinrichtungen
TV-Räume, Bibliothek, Sporthalle, eigenes Hallenbad, Sauna, Fitnessraum, Internet, Cafeteria, Minimarkt
Ausstattung








Bettenanzahl: 144
Einzelzimmer: 144
Dusche/WC/Telefon, teilweise Balkon
Zusätzliche Informationen
Qualitätsmanagement: zertifiziert nach § 37 Abs. 2 S. 2 und Abs. 3 SGB IX (BAR/DEGEMED) und nach DIN EN ISO 9001:2015
Qualitätssicherungsprogramm der DRV
Qualitätsberichte
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 18.08.2020