
Celenus Gotthard-Schettler-Klinik
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Sportmedizin, stationäre/ambulante Rehabilitation und Prävention

Bad Schönborn, Baden-Württemberg
Kontakt
Gotthard-Schettler-Klinik
Professor-Kurt-Sauer-Str. 4
76669 Bad Schönborn
Telefon: 0049 7253 801 0
Internet: www.gotthard-schettler-klinik.de
IK Nummern
510826805
540820240
442827924
Träger
Gotthard-Schettler-Klinik GmbH,
ein Unternehmen der Celenus Gruppe
Anmeldung/Reservierung
Telefon: 07253 801-823
Ärztliches Sekretariat
Telefon: 07253 801-710
Ärztliche Verantwortung
Ärztlicher Direktor:
Prof. Dr. med. Roland Fries,
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie,
Angiologie mit Zusatzbezeichnung Sportmedizin und Sozialmedizin
Hauptindikationen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Koronare Herzerkrankung, nach Herzinfarkt, Herzoperation, Herztransplantation, Herzkathederintervention, Schrittmacher- oder Defibrillatorimplantation, Kunstherzimplantation, Lungenembolie, Herzschwäche, z. B. durch Herzmuskel- und Klappenerkrankungen, arterielle Verschlusskrankheit, Prävention bei kardivaskulärem Risikoprofil, Trainingsschulung
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Heilmittelabgabe (§124 SGB V)
Funktionstraining, IRENA, ASP
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V,
AHB-Anerkennung
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, gesetzliche Krankenversicherungen, private Krankenversicehrungen (Beihilfe), Selbstzahler
Diagnostik
EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, HRV-Analyse (kardiale Stresstestung), 24-h-Blutdruckmessung, Spirometrie und Spiroergometrie, nichtinvasive Herzzeitvolumen-Messung mit Inertgas (Innocor), Gehstreckenmessung/Laufbandergometrie, Farbkardiographie und Stressechokardiographie, transoesophageale Echokardiographie, Duplexsonographie (peripher und zentral), Ultraschall Abdomen une Schilddrüse, Pulsoxymetrie, Body-Impedanzanalyse, digitales Röntgen, Labor
Therapie
Sporttherapie und Bewegungstherapie: Gehtraining im Terrain, Aqua-Walking und Nordic Walking, Muskelaufbautraining, Ausdauergymnastik, spezielles Training auch bei schwerer Herzschwäche, Physiotherapie
Physikalische Therapie: Massagen, Kältetherpaie, Wärmetherapie, Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Lasertherapie
Ergotherapie: Alltags- und berufsbezogenes Funktionstraining, Orthesentraining und Prothesentraining, Anpassung der Hilfsmittel, Hirnleistungstraining
Psychologische Betreuung: Stressbewältigungstraining, Achtsamkeitstraining, Entspannungstraining, Gewichtsreduktionsseminar, Nikotinentwöhnung, Angehörigengruppe, Ernährungsberatung mit Lehrküche. Sozialberatung und Rehafachberatung, Schulungsprogramme, MBOR
Sondereinrichtungen
Orthopädische Mitbehandlung in der Sigmund-Weil-Klinik unter einem Dach, Café, Freizeitgestaltung, Fußpflege
Ausstattung








Bettenanzahl: 120
Einzelzimmer: 120
mit Balkon, Selbstwahltelefon, TV/Radio-Gerät, Dusche/WC, teilweise für Rollstuhlfahrer geeignet. Unterbringung einer Begleitperson in einem Zusatzbett gegen Aufpreis möglich
Zusätzliche Informationen
Qualitätsmanagement: zertifiziert nach § 37 Abs. 2 S. 2 und Abs. 3 SGB IX (BAR/DEGEMED) und nach DIN EN ISO 9001:2015
Qualitätssicherungsprogramm der DRV
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.07.2020