
Celenus Fachklinik Bromerhof
Mutter/Vater-Kind-Einrichtung, Kompetenzzentrum für Eltern mit frühgeborenen Kindern

Luftkurort Argenbühl, Baden-Württemberg
Kontakt
Celenus Fachklinik Bromerhof
Oberisnyberg 2
88260 Luftkurort Argenbühl
Telefon: 0049 7566 945 0
Telefax: 0049 7566 945 100
E-Mail: info@fachklinik-bromerhof.de
Internet: www.fachklinik-bromerhof.de
IK Nummer
510843931
Träger
Fachklinik Bromerhof GmbH, ein Unternehmen der Celenus Gruppe
Anmeldung/Reservierung
Frau Hannatzsch, Herr Hupfeld
Telefon: 07566 945-113
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Hartmut Hägele,
Facharzt für Kinderheilkunde, Psychotherapie, Kinder und Jugendpsychotherapie, lizensierter Marte Meo Supervisor, psychosomatische Grundversorgung
Hauptindikationen
- Mütter und Väter: Erschöpfungszustände, Belastungsreaktionen; Psychosomatische Erkrankungen; Eltern frühgeborener/behinderter Kinder; Störungen und Belastungen der Eltern-Kind-Beziehung
- Kinder: Emotionale Störungen und Belastungen im Kindesalter; Folgeerkrankungen der Frühgeburtlichkeit; Störungen und Belastungen der Eltern-Kind-Interaktion
Nebenindikationen
- Atemwegserkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Verträge
Versorgungsvertrag § 111 a SGB V für Vorsorge und Rehabilitation
Kostenträger
Gesetzliche Krankenversicherungen, private Krankenversicherungen (Beihilfe), Selbstzahler, Beihilfe
Diagnostik
EKG, Lungenfunktionsprüfung, Ultraschall, videogestützte Interaktionsdiagnostik nach Marte Meo, psychologisch-familienorientierte Diagnostik
Therapie
Therapiekonzept Mütter/Väter mit Frühchen, Erziehungsberatung nach Marte Meo, medizinische Schulungen, psychosoziale und psychologische Einzelbehandlung und Gruppenbehandlung, Sporttherapie, Schwimmen, Wassergymnastik, Psychomotorik, Ergometertraining, Ergotherapie für Kinder, Haltungsturnen, klassische Massagen, Akupunktmassage und Reflexzonentherapie, medizinische Bäder wie Hydrolux, Haslauer Wanne, Stangerbad, Kneipp-Anwendungen für Erwachsene und Kinder, Elektrotherapie und Ultraschalltherapie, Wärmeanwendungen und Kälteanwendungen, Lymphdrainage, Inhalationen, Atemtherapie, Physiotherapie, Entspannungsverfahren
Sondereinrichtungen
Schwimmbad, Dampfsauna, Bolzplatz, Liegewiese und Terrasse; Stützunterricht für schulpflichtige Kinder, Sommersportangebote und Wintersportangebote
Ausstattung















70 komfortabel ausgestattete Appartements für 2-6 Personen (mit separatem Schlafbereich für Kinder); Dusche/Badewanne, WC, Telefon, Notrufanlage, TV, größtenteils mit Terrasse/Balkon
Fremdsprachen
Englisch
Italienisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
- Ausflugsfahrten
- Einkaufsfahrten in die Stadt
Serviceleistungen
- Friseur, Nach Vereinbarung
- Fußpflege
- Reinigung, Montag bis Freitag
Zusätzliche Informationen
Qualitätsmanagement: zertifiziert nach § 37 Abs. 2 S. 2 und Abs. 3 SGB IX (BAR/DEGEMED) und nach DIN EN ISO 9001:2015
Qualitätssicherungsprogramm der DRV
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 01.07.2020