
Caspar Heinrich Klinik Bad Driburg GmbH & Co. KG
Rehabilitations-Fachklink für Kardiologie, Gastroenterologie, Orthopädie/Traumatologie
Schwerpunktklinik für Anschlussrehabilitation

Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen

Kontakt
Caspar Heinrich Klinik
Georg-Nave-Str. 26
33014 Bad Driburg
Telefon: 0049 05253 95-40 (Zentrale)
Telefax: 0049 05253 95-4603
E-Mail: info@caspar-heinrich-klinik.de (Zentrale)
E-Mail: ahb-aufnahme@caspar-heinrich-klinik.de (Patientenaufnahme)
Internet: www.caspar-heinrich-klinik.de
Internet: www.graefliche-kliniken.de
IK Nummer
510570088
Patientenaufnahme:
Telefon: 05253 86-737 48
Telefax: 05253 86-737 08
Ärztliche Verantwortung
Innere Medizin:
Chefarzt Dr. med. Markus Wrenger
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Hypertensiologie DHL, Verkehrsmedizinische Begutachtung
Leitung Gastroenterologie:
Dr. Christiane Schütte
Orthopädie:
Chefarzt Dr. Stephan Bambach
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Sozialmedizin
Geschäftsführung:
Marko Schwartz
Hauptindikationen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Gastroenterologische Erkrankungen
- Gefäßerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Gelenkerkrankungen, Wirbelsäulenkrankheiten
- Entzündliche-rheumatische Erkrankungen
- Unfallverletzungen und Sportverletzungen sowie Verletzungsfolgen
- Schmerztherapie
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (ganztägig ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Krankheiten des Herzens, Orthopädie, Zustand nach OP an den Verdauungsorganen
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung Bund, gesetzliche Krankenkassen, Selbstzahler, beihilfefähig
Diagnostik
EKG, Ergometrie, Spiroergometrie, Stress-Echokardiographie, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Farbdoppler-Echokardiographie, Transösophageale Echokardiographie, Nachsorge von Herzschrittmachern, ICD- und CRT-Systemen, Spirometrie, Blutgasanalyse, Periphere Farbdopplersonographie, Ultraschalldiagnostik, Schlafapnoe-Screening, Arthrosonographie, PC-gesteuerte Ganganalyse, Isokinetik (Cybex Norm), Funktionsmessung und Kraftgradbestimmung, Chirodiagnostik, Störfelddiagnostik, Psychologische Diagnostikverfahren
Therapie
Krankengymnastik (Einzel u. Gruppen), Gymnastik im Bewegungsbad, Ergotherapie, Ergometertraining, medizinische Trainingstherapie, Terrain-Training, Chirotherapie, Neuraltherapie, Balneotherapie, Elektrotherapie, Kältetherapie, Moortherapie, Rückenschule und Gelenkschule, Nichtraucherschule, INR-Selbstmessung, Diabetikerschulung, Seminare Koronare Herzkrankheit, Herzklappenerkrankungen, Herzinsuffizienz, Seminar Herzsportmedizin, Ausdauerseminar, Nachsorge-Vortrag, Lebertransplantation, Bluthochdruck, Magen-Darm-Sprechstunde und andere, Psychologische Diagnostik, Einzeltherapien und Gruppentherapie, Entspannungsverfahren, Autogenes Training, Konzentrative Bewegungstherapie, Nordic Walking
Sondereinrichtungen
Diätlehrküche, orthopädische Hilfsmittelversorgung, therapeutische Freizeitangebote
Ausstattung








Bettenanzahl: 301
Einzelzimmer: 237
Doppelzimmer: 32
auf Wunsch Zwei-Bett-Zimmer, 18 Privatzimmer, mit DU/WC, Telefon, TV mit Kabelanschluss, größtenteils mit Balkon, teilweise behinderten- und rollstuhlgerecht
Privatstation (für Selbstzahler): 18 modern einger. Zimmer (45 m²) mit Wohn-/Schlafbereich, voll klimatisiert, TV mit Kabelanschluss, Internet, Radio, DVD-Player, Minibar, DU/WC, Tel/Fax, ISDN-Anschluss, WLAN
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.09.2020