
Breisgau-Klinik
Rehabilitations- und AHB-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Rheumatologie, Innere Medizin | Gastroenterologie und Onkologie

Bad Krozingen, Baden-Württemberg

Kontakt
BREISGAU-KLINIK
Herbert-Hellmann-Allee 37
79189 Bad Krozingen
Telefon: 0049 7633 401 0
Telefax: 0049 7633 401 554
E-Mail: info@breisgau-klinik.de
Internet: www.breisgau-klinik.de
IK Nummer
510830264
Anmeldung/Reservierung
Telefon 07633 401-600
Ärztliche Verantwortung
ORTHOPÄDIE
CÄ Dr. med. Karin Bagheri-Fam
FÄ Orthopädie und Unfallchirurgie, Rheumatologie, Sozialmedizin, Physikalische Therapie und Chirotherapie
GASTROENTEROLOGIE
Leitung Fr. Maria Yago Baenas
FÄ für Innere Medizin, Gastroenterologie
ONKOLOGIE
Leitender Arzt Dr. med. Jens Leifert
FA Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie, Betriebsmedizin, Sozialmedizin, Ernährungsmedizin, Tobacco Treatment Specialist (Mayoklinik)
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Onkologische Erkrankungen
- Gastroenterologische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Reha-Nachsorge-Programm der DRV Bund IRENA und T-RENA.
Offene Badekuren
Aufnahme von Begleitpersonen
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Orthopädie (DRV, KK) u. Innere Medizin (DRV, KK), MBOR Stufe A - B
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V, Anerkennung als "gemischte Krankenanstalt",
Zulassung zur teilstationären Rehabilitation, Ambulantes Therapiezentrum (EAP) § 43 SGB V, Praxis für Physiotherapie nach § 124 SGB V
Kostenträger
alle Krankenkassen, Deutsche Rentenversicherung, Beihilfe, Freie Heilfürsorge
Diagnostik
Röntgen, Sonographie, elektromotorische Erregbarkeitsprüfung, Labor, Spirometrie, EKG, Belastungs-EKG und Langzeit-EKG, 24 Stunden-Blutdruckmessung, Ultraschall-Doppler, isokinetische Leistungsdiagnostik, Gastroskopie, Coloskopie, Sigmoidoskopie, Rektoskopie, H²-Atemtest, EFL Testungen, Posturographie (Gleichgewichtsanalyse)
Therapie
Krankengymnastik einschließlich Schlingentischbehandlung und Streckbehandlung, Prothesengebrauchs-Schulung, Arbeitstherapeutische Gruppe, Medizinische Trainingstherapie mit Milon Kraft-Ausdauerzirkel, isokinetische Therapiesteuerung, Ergometertraining, Ergotherapie, Chirotherapie, Therapie Lokalanästhesie, Kunsttherapie und Gestaltungstherapie, Entspannungstherapie und Schmerztherapie, psychologische Betreuung, Ernährungstherapie mit Vollwertkost und Sonderdiäten, Gesundheitstraining mit Rückenschule und Knieschule, Sturzprävention, Diätberatung, Raucherentwöhnung, Diabetikerschulung und Osteoporoseschulung, Fachvorträge
Sondereinrichtungen
Bewegungsbad (33° C), Sauna, Lehrküche, Osteoporoseparcours, Cafeteria mit Panoramaterrasse und Sky-Sportsbar, WLAN und Sky-Spielfilm in allen Zimmern
Ausstattung









Bettenanzahl: 180
Einzelzimmer: 150
Doppelzimmer: 15
Allgemeine Zimmerausstattung: Dusche, WC, Balkon, Telefon, TV, behindertengerecht
Zusätzliche Informationen
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und DEGEMED gemäß § 20 Abs. 2a SGB IX, Re-Zertifiziert bis 4. Mai 2020.
RAL Gütezeichen Kompetenz richtig essen.
Seit 2017 in Folge FOCUS "Top Reha-Klinik".
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.09.2020