
Birkle-Klinik
Fachklinik für Innere Medizin und Orthopädie

Überlingen am Bodensee, Baden-Württemberg

Kontakt
BIRKLE-KLINIK
Obere St. Leonhardstr. 55
88662 Überlingen am Bodensee
Telefon: 0049 7551 803 0
Telefax: 0049 7551 803 711
E-Mail: info@birkle-klinik.de
Internet: www.birkle-klinik.de
IK Nummer
260840734
Anmeldung/Reservierung
Frau Widmann, Frau Schinn
Telefon: 07551 803-726
Ärztliche Verantwortung
ORTHOPÄDIE
CA Herr Prof. Dr. med. Huch
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie
FA für Orthopädie/Rheumatologie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Ärztliches Qualitätsmanagement
Manuelle Medizin, Notfallmedizin
Physikalische Therapie & Balneologie
Sozialmedizin, Sportmedizin
INNERE MEDIZIN/SEKTION KARDIOLOGIE
Ltd. Arzt Dr. med. Ulrich Hauser
FA für Innere Medizin und Kardiologie
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Rheumatische Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Gefäß- und Venenerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Gastroenterologische Erkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Berufsgenossenschaftliche Zulassung (BGSW)
Ambulantes Therapiezentrum (EAP)
Ambulante Nachsorgeprogramme DRV (IRENA, ASP)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Orthopädie und Innere Medizin: Alle KK, DRV
MBOR Stufe A und B
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP),
Ambulantes Therapiezentrum § 43 SGB V
Anerkennung als "gemischte Krankenanstalt",
Zulassung zur teilstationäre Rehabilitation, BGSW
Kostenträger
Alle Krankenkassen, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften, Beihilfe, Knappschaft Bahn-See, Freie Heilfürsorge
Diagnostik
Klinisch-chemisches Labor, Röntgen, Ruhe-EKG, Belastungs-EKG und Langzeit-EKG, Sonographie, Farbdoppler-Echokardiographie, Doppler-Duplex-Sonographie der Gefäße, Langzeit-Blutdruck, Spirometrie, isokinetische Leistungsdiagnostik
Therapie
Krankengymnastik, MTT, isokinetische Therapiesteuerung, EFL Testungen, Monitoring gestütztes Ergometertraining, Laufbandtraining, Ergotherapie, Elektrotherapie, Massagen, Lymphdrainage, Bäder, Packungen, autogenes Training, Gesundheitstraining (Rückenschule, Gelenkschule, medizinische und ernährungswissenschaftliche Vorträge, Diabetikerschulung), Anfertigung von Prothesen und Prothesengebrauchsschulung, Ernährungstherapie (Intensivdiätetik), psychotherapeutische Beratung und Verhaltenstherapie
Sondereinrichtungen
Bewegungsbad (31° C), Vortragsräume, Lehrküche, Cafeteria, Leseraum, Liegewiese, großer Aufenthalts-Ruheraum für ganztägig ambulante und stationäre Patienten
Ausstattung








Bettenanzahl: 197
Einzelzimmer: 193
Doppelzimmer: 2
teilweise klimatisiert (gegen Aufpreis)
Allgemeine Zimmerausstattung: WC, Dusche, WLAN, TV, Radio, Telefon, behindertengerecht
mehrere Zimmer mit Verbindungstüren für Paare
Serviceleistungen
- Friseur, Samstag
- Fußpflege, Mittwoch
Zusätzliche Informationen
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und DEGEMED gem. § 20 Abs. 2a SGB IX, QS Reha
RAL Gütesiegel für Speisenvielfalt und Diäten
Zertifizierungszeichen



Letzte Aktualisierung: 15.09.2020