
Berolina Klinik Löhne

Löhne/Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen

Kontakt
Berolina Klinik
Bültestraße 21
32584 Löhne/Bad Oeynhausen
Telefon: 0049 5731 782 0
Telefax: 0049 5731 782 799
Servicenummer: 0049 800 587265243
Internet: www.rehaklinik.de
Internet: www.berolinaklinik.de
IK Nummer
260571067
Träger
Berolina Klinik GmbH & Co. KG
Anmeldung/Reservierung
Patientenaufnahme
Telefon: 05731 782-755
Telefon: 05731 782-756
Medizinische Abteilung
Telefon: 05731 782-151
Ärztliche Verantwortung
Chefärzte der Abteilung Psychosomatik:
Dr. med. Jörg Manzick
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Facharzt für Psychiatrie
Facharzt für Neurologie – Psychoanalyse, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen
Chefarzt der Abteilung Verhaltensmedizinisch Orientierte Rehabilitation (VOR):
Kai Lorenz
Facharzt für Orthopädie
Psychotherapie, Sozialmedizin, Chirotherapie, Physikalische Therapie, Sportmedizin
Qualitätsmanagement, Dipl.-Osteopath DAAO
Hauptindikationen
- Psychosomatik und Psychotherapie
- Verhaltensmedizinisch Orientierte Rehabilitation (VOR)
- Migränetherapie und Kopfschmerztherapie
- Neurologie
- MBOR (Medizinisch-Beruflich Orientierte Rehabilitation)
- Rehabilitation für pflegende Angehörige
- Rehabilitation für besondere Berufsgruppen<br/>(Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste)
- GUSI® (bundesweit anerkanntes Präventionsangebot)
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ambulant)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V + § 125 SGB V
Kostenträger
Rentenversicherungen, gesetzliche und private Krankenversicherungen, Privatpatienten, Selbstzahler (Anerkennung Beihilfe liegt vor)
Diagnostik
Labor, Ruhe-EKG, Belastungs-EKG und Langzeit-EKG, Sonographie, Röntgen in Kooperation, neuro-psychologische Testdiagnostik
Therapie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Verhaltenstherapie mit folgenden Gruppenangeboten: Burnout, Angst- und Depressionsgruppe, geschlechtsspezifische Gruppen, Achtsamkeitsübungen, umfangreiches Migräne und Kopfschmerzprogramm, Schmerzgruppe etc. Autogenes Training, Biofeedback, Neurofeeback, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Qigong etc. Neurophysiologisch/funktionell anatomisch orientierte Krankengymnastik, gerätegestütztes Muskelaufbautraining (MTT), Walking, Nordic Walking, Rückenschule, Wassergymnastik im hauseigenen Schwimmbad (10x25m), Schwimmunterricht, Ergotherapie, Feldenkrais, Pilates, komplette Hydro- und Elektrotherapie, Kryotherapie, Lymphdrainage, Parafangopackung, Inhalationen, Fußreflexzonenmassage, Gestaltungstherapie, Gesundheitstraining, Schulungsprogramm für gesunde Lebensweise, Sozial- und Rehaberatung
Ausstattung









Bettenanzahl: 281
Einzelzimmer: 281
mit Dusche/WC, überwiegend Balkon
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020