
AWO Nordseeklinik Erlengrund
Gesundheit für Mutter und Kind

Büsum, Schleswig-Holstein
Kontakt
AWO Nordseeklinik Erlengrund
Nordseestraße 100
25761 Büsum
Telefon: 0049 4834 9511 0
Telefax: 0049 4834 9511 77
Internet: www.aw-kur.de/nordseeklinik-erlengrund
IK Nummer
510106472
Träger
AW Kur und Erholungs GmbH
Kronenstr. 63-69, 44139 Dortmund
www.aw-kur.de, service@aw-kur.de
Belegungsdisposition:
Telefon: 04834 9511-46
Telefon: 04834 9511-61
Ärztliche Verantwortung
Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin/Balneologie
Hauptindikationen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Erkrankungen der Haut und Allergien
- Adipositas
- stationäre Vorsorgemaßnahmen für Mutter und Kind
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Anerkennung nach § 7 Abs. 4 Beihilfeverordnung
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111a, § 24 SGB V
Kostenträger
Gesetzliche und private Krankenkassen; Beihilfestellen
Diagnostik
Aufnahme-, Verlaufs- und Abschlussuntersuchung
Therapie
FÜR MÜTTER: Ganzmassagen und Teilmassagen, Migränemassage, Krankengymnastik, Schlickpackungen, Kneipp, Wannenbäder, Atemgymnastik und Atemtherapie, Yoga, Qi Gong, Rückenschule, Reduktionsgymnastik, Logopädie
FÜR KINDER: Terraintherapie, Atemtherapie und Atemgymnastik, Wannenbäder, Inhalationen, Krankengymnastik, Logopädie, Massage, Entspannungsangebote
GESUNDHEITSTRAINING: indikationsbezogene Vorträge und Schulungen, z. B. Rückenschule, Gewichtsreduktion, Ernährungsberatung
ERNÄHRUNGSFORMEN: (leichte) Vollkost, vegetarische Küche, Natriumarme Kost, Reduktionskost, Schonkost, Gluten-, Lactose- u. Fructosefreie Kost
BEWEGUNGSTRAINING: Bodyfitness, Kardiotraining, Yoga, Walking, Nordic Walking
PSYCHOSOZIALE THERAPIE: Psychotherapeutische Einzelgespräche, allgemeine Lebensberatung, Partnerschaftsberatung und Erziehungsberatung, Krisenintervention. Indikative Selbsterfahrungsgruppen zu den Themen Entspannung, Strategie zur Gewichtsreduktion, Stressbewältigung, Körper- und Kreativtherapie: Kreatives Gestalten, Sport und Bewegung, Yoga, Resilienz-, Motivations- und Selbststärkung
INTERAKTIONSTHERAPIE FÜR MUTTER UND KIND: Mutter-Kind-Massage, Angebote zur Förderung der Kommunikation, gemeinsames kreatives Gestalten in der Natur, kreative Freizeitangebote wie Töpfern, Erlebnispädagogische Angebote
Sondereinrichtungen
Fitnessraum mit Kardio-Trainingsgeräten
Ausstattung





84 Betten, 34 Mütter, 50 Kinder, Apartments mit Dusche oder Badewanne, WC, Wintergarten, Telefon
Zusätzliche Informationen
Aufnahme Kinder 1-13 Jahre, Betreuung durch pädagogisches Fachpersonal
Medienfreies Haus
Zertifizierungszeichen



Letzte Aktualisierung: 06.02.2020