
ASKLEPIOS NORDSEEKLINIK WESTERLAND/SYLT

Sylt OT Westerland, Schleswig-Holstein

Kontakt
ASKLEPIOS NORDSEEKLINIK WESTERLAND/SYLT
Norderstraße 81
25980 Sylt OT Westerland
Telefon: 0049 4651 84 4422
Telefax: 0049 4651 84 464422
E-Mail: aufnahme.sylt@asklepios.com
Internet: www.asklepios.com/sylt/reha/
Träger
Asklepios Nordseeklinik Westerland GmbH
Patientenservice/Aufnahme:
Telefon: 04651 84-4422
Telefax: 04651 84-46-4422
E-Mail: aufnahme.sylt@asklepios.com
Ärztliche Verantwortung
Ärztlicher Direktor
Dr. med. Norbert Buhles
Chefärztin Dr. med. Hanka Lantzsch
Dermatologie & Allergologie
Chefarzt Prof. Dr. med. Uwe Juergens
Pneumologie
Onkologische Rehabilitation:
Chefärztin PD Dr. med. Georgia Schilling
Chefarzt Frank Lorenzen,
Gynäkologisch-Onkologische Rehabilitation
Leitender Arzt Dr. med. Michael Schmitz,
Orthopädische Rehabilitation
Klinikleitung
Geschäftsführer: Thomas Piefke
Hauptindikationen
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Orthopädische Erkrankungen
- Hauterkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Gastroenterologische Erkrankungen
- Erkrankungen des Blutes und der Blutbildungsorgane
- Gynäkologische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Allergien
- Psychsomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Entzündliche rheumatische erkrankungen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Adipositas
- Naturheilverfahren
- Ödemerkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ambulant)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
für allen o. g. Indikationen
verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VOR)
Verträge
Versorgungsvertrag nach §111 SGB V Belegungsvertrag DRV Bund und Länder
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Privatpatienten, Selbstzahler, Beihilfe
Diagnostik
Anamnese, Körperl. Untersuchung, 24h-Blutdruckm., Body Composition (Größe, Gewicht, Körperfettanteil, BMI), Sonografie, EKG, Laborparameter z. Risikoscreening, Echokardiogr., Ergometrie, Spiroergometrie, Lungenfunktionsuntersuchungen, Allergologische Diagnostik, Blutgasanalyse, Gehtest, Provokationstest, Thoraskopie
Zusätzlich stehen in der zugehörigen Akutklinik erweiterte Diagnostikmöglichkeiten zur Verfügung: Kardiopulmonale Belastungsuntersuchungen, CT, MRT, Radiol. Diagnostik, PH-Metrie, Koloskopie, Gastrokopie, Endoskopie, Fatigue, Doppler-Sonografie der extrakraniellen Gefäße, Schlafapnoe-Screening, Bronchoskopie inkl. Interventionen
Therapie
UV-Bestrahlungsverfahren; Klimatherapie; Ernährungsberatung; Beschäftigungstherapie
Sporttherapie und Bewegungstherapie: Medizinische Trainingstherapie, Physiotherapie, Atem-, Wirbelsäulen-und Wassergymnastik, Terraintraining, Smovey Walk, Fahrradergometrie
Physikalische Therapie: Lymphdrainage, Akupunktmassage, Fußreflexzonentherapie, Hydro Jet, Sandbäder, Meerwasserduschen, Medizinische Bäder, Kneippsches Wassertreten, eigene Therapiedüne
Prävention und Psychologische Gruppenangebote: Rauchfrei-Training, indikationsspezifische Gruppen, Progressive Muskelrelaxation, Meditation, Gewichtsreduktionstraining, Stressbewältigung
Ausstattung













Waschmaschine
Waschetrockner
Bücherei/Bücherwagen
Sozialdienst/Ansprechpartner für Patienten
290 Betten, WC, Bad, Dusche, teilweise behindertenfreundlich, Telefon, TV, gehobenes Ambiente für Privatpatienten und Selbstzahler, teilweise mit Meerblick
Fremdsprachen
Englisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Serviceleistungen
- Fußpflege
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.04.2021