
Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein

Königstein im Taunus, Hessen
Heilklimatischer Kurort

Kontakt
Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein
Asklepiosweg 15
61462 Königstein im Taunus
Telefon: 0049 6174 9060 00
Telefax: 0049 6174 9060 10
E-Mail: falkenstein@asklepios.com
Internet: www.asklepios.com
IK Nummern
510644849
260641403
Anmeldung/Reservierung
Patientenmanagement
Telefon: 06174 9060-22
Medizinische Abteilung
Prof. Dr. med. Karsten Krakow
Telefon: 06174 9060-42
Ärztliche Verantwortung
Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. med. Karsten Krakow
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen: Zustand nach Hirninfarktund Hirnblutung; Zustand nach Hirngefäßoperationen; Zustand nach traumatologischen neurologischen Erkrankungen (z. B. Schädel-Hirn-Trauma); Zustand nach entzündlichen Erkrankungen des Zentralen Nervensystems; Degenerative Erkrankungen von Gehirn-/Rückenmark; Entzündliche und degenerative Muskelerkrankungen sowie Muskeldystrophie; Extrapyramidale motorische Bewegungsstörungen; Polio-Folgezustände; Multiple Sklerose
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Alle neurologischen Erkrankungen
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 108 SGB V
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
AR-Vertragsklinik Barmer
Kostenträger
RVO + Ersatzkassen, Private Versicherungen
Diagnostik
EEG, evoz. Potenziale, Magnetstimulation, Elektromyographie und Elektroneurographie, Dopplersonographie/Duplexsonographie, Internistische Ultraschalluntersuchung incl. Echokardiographie, Broncho-Laryngoskopie, EKG, MRT, Röntgen, Labor, Radiologie, Blutgasanalyse, Endoskopie, Uroflowmetrie, Liquordiagnostik, EDV-gestütze Diagnostik in der linguistischen Abteilung
Therapie
Physiotherapie, Physikalische Therapie, Ergotherapie, Sprachtherapie, Neuropsychologie, Sozialdienst, Diätberatung
Ausstattung







Bettenanzahl: 153
Einzelzimmer: 89
Doppelzimmer: 32
30 (Neurologische Frührehabilitation in der Phase B) davon 5 Doppelzimmer und 18 Einzelzimmer
105 (Neurologische Rehabilitation Phase C und D) davon 35 Doppelzimmer und 60 Einzelzimmer, alle mit WC, Dusche, TV, behindertengerecht.
25 Einzelzimmer PRIVITA-Komfortstation, alle mit WC, Dusche, TV, behindertengerecht. PRIVITA-Zusatzleistungen
Zusätzliche Informationen
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 und IQMP-Reha
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020