
Asklepios Neurologische Klinik
Akut- und Rehabilitationsklinik | AHB-Klinik für neurologische Erkrankungen (Phasen B, C, D) incl. neurologischer Akutabteilung mit Beatmung ("Stroke Unit") und internistischer Abteilung

Bad Salzhausen (Nidda), Hessen

Kontakt
Asklepios Neurologische Klinik
Am Hasensprung 6
63667 Bad Salzhausen (Nidda)
Telefon: 0049 6043 804 0
Telefax: 0049 6043 6020
E-Mail: info.badsalzhausen@asklepios.com
Internet: www.asklepios.com
IK Nummern
510645851 (Reha)
260612191 (Akut)
Anmeldung/Reservierung
Frau Fuß
Telefon: 06043 804-214
Akutstation:
Telefon/Telefax: 06043 804-433
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Jens Allendörfer
Arzt für Neurologie
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Neurologie, Neuroorthopädie
(stationär+teilstationär+ambulant)
Verträge
Ambulante und teilstationäre Rehabilitationsmaßnahmen
Reha: § 111 SGB V; Stroke Unit: §§ 108, 109 SGB V
Kostenträger
Alle gesetzlichen Krankenkassen, Private, Berufsgenossenschaften, Deutsche Rentenversicherung
Diagnostik
EEG, EMG, evozierte Potentiale, Farb-Duplexsonographie, Röntgen, Ganzkörper-Spiral-CT mit Angiographie, EKG, Sonographie, Endoskopie, klinisches Labor, Ergometrie, Posturographie, Videolaryngoskopie, MRT
Therapie
Krankengymnastik, Gangschule, balneophysikalische Therapie, Ergotherapie, Sprachtherapie, Dysphagiebehandlung, Psychologische Therapie und Hirnleistungstherapie, Balance-Master, Autogenes Training, Sozialdienst
Sondereinrichtungen
Akutbehandlung mit Schlaganfall-Spezialstation ("Stroke Unit") - inklusive Frührehabilitation und Intensiv
Indikationen: Hirndurchblutungsstörungen, Infarkt, PRIND, TIA zur Sofortdiagnostik, Verdacht auf Blutung sowie andere neurologische Krankheitsbilder; Internistische Funktionsabteilung
Für Angehörige steht ein besonderes Betreuungsprogramm sowie ein Gästehaus zur Verfügung.
Ausstattung









160 Betten Rehabilitation und 61 Betten Akut (Stroke Unit und Intensivstation und Frührehabilitation), 221 Versorgungs-Vertragsbetten, alle Zimmer behindertengerecht mit WC, Dusche, Telefon, Fernseher
Letzte Aktualisierung: 04.09.2020