
Asklepios Klinik Triberg
Fachklinik für Onkologie | Anschlussrehabilitation (AHB) und Rehabilitation


Triberg, Baden-Württemberg
Kontakt
Asklepios Klinik Triberg
Ludwigstraße 1+2
78098 Triberg
Telefon: 0049 7722 955 0 (Zentrale)
Telefax: 0049 7722 955 142628 (Patientenaufnahme)
E-Mail: triberg@asklepios.com
Internet: www.asklepios.com/triberg
IK Nummer
260832266
Patientenaufnahme
Telefon: 07722 955-160
Telefon: 07722 955-161
Telefax: 07722 8689199
Chefarztsekrektariat
Telefon: 07722 955-271
Telefax: 07722 955-277
Ärztliche Verantwortung
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Widmann
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie, Sozialmedizin
Hauptindikationen
- Onkologische Erkrankungen
- Krebserkrankungen der Brust und der weiblichen Genitale
- Krebserkrankungen der Verdauungsorgane (Magen, Darm, Speiseröhre, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase)
- Krebserkrankungen der Niere, Harnwege, Prostata
- Krebserkrankungen der Atmungsorgane
- Tumorerkrankungen der Haut
- Maligne Systemerkrankungen (Leukämien, Lymphome) auch nach autologer oder allogener Stammzeltransplantation
- Krebserkrankungen der Schilddrüse
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Spezielles Therapiekonzept: Bewegung nach Krebs
Rehabilitation nach Krebs durch Bewegung auf geistig-mentaler und körperlicher Ebene
Partizipative onkologische Rehabilitation
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherungen Bund und Länder, gesetzliche und Private Krankenkassen, Beihilfestellen, ARGE, Berufsgenossenschaften
Diagnostik
Klinisch-chemisches Labor, EKG, Spirometrie, Langzeit-EKG und -blutdruckmessung, Echokardiografie, Röntgen, Sonografie, Oscillo-, Doppler-, Farbdoppler, Venenverschluss und Bodyplethsonografie, psychologische und ergotherapeutische Diagnostik
Therapie
Spezielles Konzept "Bewegung nach Krebs", Physikalische Therapie, Krankengymnastik, Massage, Lymphdrainage, Inhalationen, Sport- und Bewegungstherapie, Bewegungsbad, Ergometer- und Laufbandergometertraining, Kontinenztraining, Nordic Walking, Fitnessraum, Milon-Zirkel, Galileo-Training, Hydrojet, Psychoonkologische Einzel- und Gruppengespräche, Stressbewältigung, Achtsamkeitstraining, Waldmedizin/Waldbaden, Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jocobson, Yoga, QiGong, Visualisierungsübungen), standardisiertes Schlaftraining, Lichttherapie, Kunst- und Ergotherapie, Gedächtnistraining, Ernährungsberatung, Sozialberatung, Vorträge und Seminare, Stomaberatung, Irrigationsschulung, Schmerztherapie.
Sondereinrichtungen
Hämato-onkologische Ambulanz, Durchführung von Chemo-, Hormon- und Cytokintherapien.
Ausstattung

















Bettenanzahl: 176
Einzelzimmer: 118
Doppelzimmer: 29
Zimmer mit Dusche/WC, Notruf, Telefonanschluss, TV auf Wunsch (SkyTV), z.T. Balkon, W-Lan (kostenlos), für die Mitaufnahme von Begleitpersonen stehen Doppelzimmer zur Verfügung.
Die Asklepios Klinik Triberg liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung im mittleren Schwarzwald. Die Klinik befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den bekannten Triberger Wasserfällen und ist nur wenige Meter vom Stadtzentrum entfernt.
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Arabisch
Türkisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
- Ausflugsfahrten
- Einkaufsfahrten in die Stadt
- Fahrten zu Fachärzten, zur Dialyse etc.
Serviceleistungen
- Fußpflege, nach Vereinbarung
Zusätzliche Informationen
Unsere Patienten erhalten die KONUS-Gästekarte, die u.a. freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anbietet.
Fahrdienste in den Ort, vom/zum Bahnhof, Spaziergängen etc.
Freizeitangebot (geführte Wanderungen, Busfahrten, Kreativangebote), Abendveranstaltungen (Konzerte, Kabarett), Bibliothek
Zertifizierungszeichen


Letzte Aktualisierung: 15.09.2020