
Asklepios Klinik Schaufling
Rehazentrum für Neurologie, Orthopädie, Geriatrie und Kardiologie

Schaufling, Bayern

Kontakt
Asklepios Klinik Schaufling GmbH
Hausstein 2
94571 Schaufling
Telefon: 0049 9904 77 0
Telefax: 0049 9904 77 1610
Servicenummer: 0049 9904 77 1600
E-Mail: schaufling@asklepios.com
Internet: www.asklepios.com/schaufling
IK Nummern
510922334 (Neuro+Ortho+Kardio)
510922959 (Geriatrie)
Träger
Asklepios Klinik Schaufling GmbH
Anmeldung/Reservierung
Veronika Seidl
Telefon: 09904 77-1600
Medizinische Abteilung
Ilona Apfelbacher
Telefon: 09904 77-6100
Ärztliche Verantwortung
Orthopädie: Chefarzt Dirk Czauderna
Kardiologie: Chefärztin Dr. med. Gabriele Sigl v. Sanden
Neurologie: Chefarzt Dr. med. Helge Matrisch
Geriatrie: Chefarzt Dr. med. Stefan Trill
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Gefäß- und Venenerkrankungen
- Geriatrische Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Syringomyelie und Chiari Malformation
- Post-Polio-Motoneuron Syndrom
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Nachsorge (Irena)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Neurologie, Innere, Orthopädie, Traumatologie, Geriatrie, Kardiologie, spezielle Schmerztherapie
Verträge
nach § 111 SGB V und § 40 Abs. 2 SGB V
Kostenträger
Rentenversicherungs-Träger, gesetzliche und private Krankenkassen, Berufsgenossenschaft, Beihilfestellen, Selbstzahler
Diagnostik
Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Ultraschalldiagnostik, Doppler, Spirometrie, SAS, Knöchel-Arm-Index, Arteriogramm, EEG, EMG/NLG, Nervenblock, Röntgen, Knochendichtemessung, orthoptische Diagnostik, EFL, PC O² Messung, VEP, AEP
Therapie
Spezielle Programme für Rehabilitanden mit einer Demenz, Schädelhirntrauma, Epilepsie, Multiple Sklerose, Post-Polio, Syringomyelie, Chiari-Malformation, Endoprothesen Versorgung und Schulung, Verletzungen am Stützapparat und Bewegungsapparat, Bandscheiben-OP, akute Rückenschmerzen, chronische Rückenschmerzen, Arbeitsplatzbezogene Muskuloskeletale Reha (ABMR), Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit (EFL), Physiotherapie und Gehzentrum, Ergometer-Training für kardiologische Reha, manuelle Therapie, physikalische Therapie, neurovisuelle Therapie, Entspannungstherapie, Craniosakraletherapie, Sporttherapie, Ergotherapie, motorisches Lernen, McMillan-Hydrotherapie, Lymphdrainage, Bewegungsbad, fokale Spastiktherapie mit Phenol-Nervenblockade, Kontinenztraining, Schuhsprechstunden, Hilfsmittelversorgung und Orthesenversorgung, Prothesenanpassung, medizinische Trainingstherapie, multimodale Schmerztherapie, Alltagstraining und Haushaltstraining, Ernährungsberatung, Lehrküche, Logopädie, Therapie von Schluckstörungen, Neuropsychologie, Fahrerprobungsprogramme, Psychotherapie, Angehörigenber., Sozialberatung, sozialmedizinische Programme mit Arbeitserprobung
Sondereinrichtungen
E-Auto, Behinderten Fahrrad und Parkplatz, Aufnahme von Begleitpersonen, Verwöhn-Wochenende, Wohlfühlwoche, Sauna, Dampfbad und Hallenbad, Solarium, Fitnessraum, Therapie-Garten, Kletterwand, Lehrküche
Ausstattung
















350 Betten, WC, Bad, Telefon, teilweise behindertengerecht/Balkon/WLAN
Qualitätsberichte
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 04.09.2020