
Asklepios Fachklinikum Wiesen
Rehabilitationsklinik für Abhängigkeitserkrankungen

Wildenfels, Sachsen

Kontakt
Asklepios Fachklinikum Wiesen/Rehabilitationsklinik
Kirchberger Straße 2
08134 Wildenfels
Telefon: 0049 37603 54 121
Telefax: 0049 37603 54 122
E-Mail: cl.schubert@asklepios.com
IK Nummer
261401370
Reservierung und Chefarzt-Sekretariat:
Frau Claudia Schubert
Telefon: 037603 54-121
Telefax: 037603 54-122
bei speziellen Anfragen erfolgt eine Weiterleitung
Ärztliche Verantwortung
Chefärztin Grit Graatz
Hauptindikationen
- Suchterkrankungen | Alkoholabhängigkeit (F10.2) | Pathologisches Glücksspielen (F63.0) | Medienabhängigkeit (F63.8 | Medikamentenabhängigkeit (F11.2/F13.2) | Medikamentenabhängigkeit mit multiplem Substanzgebrauch (F19.2)
Nebenindikationen
- Als Nebendiagnose können mitbehandelt werden: illegale Drogen (zum Aufnahmezeitpunkt clean) und psychische Erkrankungen (affektive und schizophrene Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Angsterkrankungen und Zwangserkrankungen, hirnorganische Funktionseinschränkungen), auch somatische Begleiterkrankungen.
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Vorbereitende Adaptionsphase einschließlich Vermittlung in Anschlussadaption, Kombinationsbehandlung
Verträge
Basisvertrag DRV MD gemäß § 21 SGB IX und Versorgungsvertrag § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland, Deutsche Rentenversicherung Bund, Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und andere Rentenversicherungsträger, Gesetzliche und Private Krankenversicherungen, Heilfürsorge (Polizei, Bundespolizei), Sanitätsversorgung (Bundeswehr), sonstige Sozialträger, Selbstzahler
Diagnostik
Sozialmedizinische Beurteilung, EEG, EKG (einschließlich Langzeit-EKG und Belastungs-EKG), Sonographie, Röntgen, Labordiagnostik, Messgeräte zur Bestimmung des Atemalkohols
Therapie
Psychotherapie in Einzel- und Gruppentherapien, gemäß der vorliegenden Konsilvereinbarungen stehen sowohl niedergelassene Ärzte in verschiedenen fachärztlichen Richtungen als auch akutmedizinische Einrichtungen zur Verfügung. Kooperationen mit der Akutklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Asklepios Fachklinikum Wiesen (vorab kann z. B. bei Alkoholabhängigkeit eine Entgiftung mit Direktverlegung innerhalb des Hauses angeboten werden), externen Einrichtungen (u. a. betriebliche Suchtkrankenhilfe größerer Arbeitgeber der Region), medikamentöse Behandlung, sportliche Aktivitäten (Mehrzwecksporthalle, automatische Kegelbahnen, ein Fitnessstudio, ein therapeutisches Bewegungsbecken und Sauna sowie diverser Außensportanlagen, breit aufgestelltes physiotherapeutisches Leistungsfeld, Sporttherapie ergotherapeutische Leistungen mit arbeitsmedizinischer Belastungserprobung (MELBA und IDA), Ernährungsphysiologie, Einkaufstraining sowie Ernährungsberatungen, -seminare und Nutzung der Lehrküche, Musiktherapie, Entspannungsverfahren und andere
Sondereinrichtungen
Bewegungsbecken (z. B. auch Aquafitness), Sporttherapiehalle mit angschlossener automatischer Kegelbahn, Sauna und Fitnessbereicht, Tischtennis, Beachvolleyballfeld, Boccia, Außenschachanlage, 26.000 m² großes parkähnliches Klinikgelände mit Sitzmöglichkeinten, Familienzimmer mit Kinderspielzimmer, hauseigene Küche zur frischen Zubereitung aller Mahlzeiten (konzerneigene Catering GmbH), freie Menüwahl (Vollkost, leichte Kost und vegetarische Kost)
Ausstattung











Bettenanzahl: 48
Einzelzimmer: 8
Doppelzimmer: 20
Bad mit Dusche und separatem WC, farblich abgestimmtes Raumkonzept (2016 renoviert)
Komfortable Betten mit angebautem Nachttischschrank, Einbauschrank und Schließfach, Garderobe, Schuhschrank, Fotoleiste und Beleuchtung, vier der Einzelzimmer sind behindertengerecht ausgestattet, die Zimmer sind bis 150 kg ausgestattet, bei schwergewichtigen Rehabilitanden ist eine Sonderausstattung möglich, Kriseninterventionszimmer mit eigener Sanitäreinrichtung (mit möglicher Sichtkontrolle)
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 06.09.2020