ASKLEPIOS Fachklinik Fürstenhof
Fachklinik für Innere Krankheiten, Herz-Kreislauf, Gefäße, Neurologie, Atemwegserkrankungen und Psychosomatik, AHB, AR, Medizinische Rehabilitation und Vorsorge

Bad Wildungen, Hessen

Kontakt
ASKLEPIOS Fachklinik Fürstenhof
Brunnenallee 39
34537 Bad Wildungen
Telefon: 0049 5621 704 0
Telefax: 0049 5621 704 4152
IK Nummer
510662922
Anmeldung/Reservierung
Dennis Wagener
Telefon: 05621 704-4151
Ärztliche Verantwortung
Indikation Atemwegserkrankungen
Chefärztin: Dr. med. Aggi Neumann-Schiebener:
Fachärztin für Innere Medizin und Atemwegserkrankungen
Indikation Kardiologie
Chefarzt: Dr. med. Ulf Jonas:
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Sportmedizin
Indikation Neurologie Phasen D, C & B
Chefarzt: Dr. med. Matthias auf dem Brinke
Facharzt für Neurologie und Rehabilitationswesen
Indikation Psychosomatik
Chefärztin: Dr. med. Catri Tegtmeier
Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Hauptindikationen
- Atemwegserkrankungen: COPD, Asthma Bronchiale, Bronchiektasen, Lungen-OP's, Lungenentzündungen etc.
- Kardiologie: Anschlussheilbehandlungen nach einer akuten Erkrankung bzw. OP am Herzen oder des Gefäßsystems, Bluthochdruck und dadurch bedingte Organschädigungen, angeborene und erworbene Cardiomyopathien
- Neurologie-Phasen D,C & B: neurologische und neurochirurgische Krankheitsbilder, ischämische Hirninfarkte, Hirnblutungen, Hirntumore, Schädel-Hirnverletzungen, Lähmungen, Gefühlsstörungen, Sprachstörungen, Schluckstörungen, neuropsychologische Krankheitsbilder mit Störungen des Gedächtnisses oder affektiven Veränderungen
- Psychosomatik: Adipositas, Belastungsreaktionen, Burnout, Depression, Angstzustände, Ohrgeräusche, Panikstörungen, PTBS, Somate Störungen
Verträge
Versorgungsvertrag nach §§ 111
Versorgungsvertrag nach 140 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung Bund, Deutsche Rentenversicherung der Länder, Berufsgenossenschaften, sämtliche Krankenkassen (inkl. private Krankenversicherung), Knappschaft Bahn-See
Diagnostik
Überwachungsstation: 8 monitorisierte Betten; Digitalisierter Linksherzkatheter-Messplatz/ Koronarangiographie, Angiographie, Rechtsherzkathetermessplatz, Röntgen, Farbdoppler-Echokardiographie, TEE, Stress-Echokardiographie, High-end-Langzeit-EKG, hochverstärktes EKG, EKG-Telemetrie, Farbcodierte Duplex-Sonographie, farbcodierte CW-Doppler, Schwarz-Weiß-Doppler, Oszillometrie, Langzeit-Blutdruckmessung, MESAM, Spirometrie, Oxymetrie/Blutgasanalyse, Perkutane Sauerstoffpulsmessung, Fahrradergometrie, Laufband, Klinisch, chemisches Labor, EMG; kinematische EMG, Elektroneurographie, Evozierte Potentiale (VET, AET, MEP, SSEP), EEG, CCT, Rhinolaryngoskopie
Therapie
Physiotherapie, Atemgymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Bobath, PNF, FBL, Laufbandtraining, Bewegungsbad (in Kooperation mit der Helenenklinik), Elektrotherapie, Massage-/Badeabteilung, Lymphdrainage, Trainingsergometrie. Ergotherapie, ADL-Training, FES, Kunsttherapie
Logopädie: Dysarthrie, Aphasie, Dysphagie-Therapie (alle Sprech-, Stimm- u. Schluckstörungen), FEES, sowie Einzeltherapie und Gruppentherapie
Psychotherapeutische Einzeltherapie und Gruppentherapie, Trinkkuren, Terrain-Kurwege
Sondereinrichtungen
Sozialdienst, Koronargruppen, Gefäßgruppen und Schlaganfallgruppen
Ausstattung








221 Planbetten, mit WC, Bad, Selbstwahltelefon, TV im Zimmer, teilweise behindertengerecht, teilweise Balkon, teilweise mit Blick auf das Gelände der Landesgartenschau 2006 und Europas größtem Kurpark.
Appartements mit gehobener Ausstattung
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 03.07.2020