
Alice Park Reha Darmstadt
Zentrum für ambulante kardiologische und angiologische Rehabilitation und Prävention
Darmstadt, Hessen

Kontakt
Alice Park Reha Darmstadt
Dieburger Str. 31c
64287 Darmstadt
Telefon: 0049 6151 42877 0
Telefax: 0049 6151 42877 70
E-Mail: info@alice-park-reha.de
Internet: www.alice-park-reha.de
IK Nummer
540640140
Anmeldung/Reservierung
Andreé Jaqueline Emich, Christa Seibold, Barbara Schmidt
Telefon: 06151 42877-0
Medizinische Abteilung
MUDr. Judita Debreova
Telefon: 06151 42877-0
Ärztliche Verantwortung
Chefärztin:
MUDr. Judita Debreova
Innere Medizin/Kardiologie
Dr. med. Hendrik Okonek
Innere Medizin/Kardiologie
Sozialmedizin/Notfallmedizin
Hauptindikationen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Gefäß- und Venenerkrankungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (ambulant)
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Anschlussheilbehandlungen (AHB) bzw. Anschlussrehabilitation (AR) und medizinische Rehabilitation im Antragsverfahren
bei Krankheiten des Herzens:
nach Akutem Koronarsyndrom (Herzinfarkt, instabile Angina pectoris), nach Herzoperationen (koronare Bypass-Operation, Herzklappenoperationen, ICD und/oder CRT Implantation, sonst. Operationen am Herzen), nach dekompensierter Herzinsuffizienz, nach elektiver Koronarangioplastie mit und ohne STENT
Krankheiten der Gefäße:
nach schwerer Lungenembolie, nach Operationen und interventionellen Eingriffen an der Aorta (thorakale Aorta, Bauchaorta) und an den peripheren Gefäßen, bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit im Stadium II (PAVK)
Risikoerkrankungen:
z. B. schwere einstellbare arterieller Hypertonie, Adipositas und Metabolisches Syndrom, Diabetes mellitus (Mitbehandlung)
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung (Bund und Länder), alle Krankenkassen (gesetzliche, private), Bundesknappschaft, Beihilfe, KVB, Selbstzahler
Diagnostik
Klinisch-chemisches Labor, Echokardiographie mit Doppler/Farbdoppler, Stress-Echokardiographie*, Duplex-Sonographie*, 12-Kanal-EKG, Belastungs-EKG am Fahrrad und Laufband, Langzeit-EKG, 24-Std.-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsdiagnostik, Röntgen*, Computertomographie-CT*, Magnet-Resonanz Tomographie (MRT)*, Herzkatheter
*Konsiliarleistungen bzw. in Kooperation
Therapie
Medizinische Beratung und Therapie, Wundversorgung, Sporttherapie und Bewegungstherapie, Psychologische Betreuung, Gesundheitsbildung, Ergotherapie, Sozialdienst, Sozialberatung, Physiotherapie und Physikalische Therapie
Sondereinrichtungen
Hauseigener Fahrdienst für Patienten die öffentliche Verkehrsmittel oder den eigenen PKW nicht nutzen können; kostenfreie Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung
Ausstattung





Ambulante Behandlungsplätze: 40
Letzte Aktualisierung: 04.09.2020