
AKG Kinderklinik Tannenhof

Ostseeheilbad Graal-Müritz, Mecklenburg-Vorpommern

Kontakt
AKG Kinderklinik Tannenhof
Ribnitzer Str. 59
18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz
Telefon: 0049 38206 89 000
Telefax: 0049 38206 89 011
E-Mail: info@akg-rehazentrum.de
Internet: www.akg-rehazentrum.de
IK Nummer
511303963
Träger
AKG Reha-Zentrum GmbH & Co. KG
Patientenanmeldung:
Telefon: 038206 89-010
Ärztliche Verantwortung
Dipl. med. Petra Kolbow
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Hauptindikationen
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Hauterkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Adipositas mit Folgeerkrankungen
Leistungen
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Kinder- und Jugend-Rehabilitation
Rehabilitationsmaßnahmen von Kindern mit Begleitpersonen
Vorsorge- und Rehamaßnahmen (stationär)
Kind-Mutter/Vater-Verfahren
Aufnahme von Begleitpersonen möglich
Reha-Maßnahmen für Begleitpersonen im AKG Reha-Zentrum möglich
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V und § 111a SGB V, Zulassung zur Med. Behandlung nach §§ 23, 40 SGB V
Kostenträger
Rentenversicherungsträger, Krankenkassen, BKK, Berufsagenossenschaften, KBS, Sozialämter, Landesverband, Selbstzahler, beihilfefähig nach Bundes- u. Landesvorschriften
Diagnostik
Lungenfunktionsdiagnostik: Bronchiale Provokation, Bodyplethysmographie, Impulsozillometrie
Allergiediagnostik: Ergometrie, Spiroergometrie, Sonographie; Labordiagnostik
Therapie
Physiotherapie: Atemtherapie, Krankengymnastik, Bobath, Inhalationstherapie, Hydrotherapie, Wechselduschen, Elektrotherpaie und Thermotherapie, UVA-UVB, Sauna
Sporttherpaie und Bewegungstherapie: Asthmasport und Adipösensport, Schwimmtherapie im Meerwasserschwimmbad; Ergotherapie
Klimatherapie: Nutzung der ostseeklimatischen Heilfaktoren unter Anleitung zertifizierter Klimatherapeuten
Medikamentöse Therapie: Fortsetzung und Anpassung bereits bestehender Medikationen bzw. Neueinstellungen; Psychologische Beratung, Betreuung und verhaltenstherapeutisch orientierte Therapie
Diätberatung: Lehrküche
Schulungen: Strukturierte Schulungsprogramme für Patienten und Begleitpersonen für die Indikationen Asthma bronchiale, Atopisches Ekzem und Adipositas
Sondereinrichtungen
Allergiker-Zimmer, separate Krankenzimmer, Lehrküche, Meerwasser-Schwimmbecken innen, Fitnessraum, Bibliothek, Bastelstube, Waschraum und Bügelraum, Teeküche, Kindergärten, Spielplatz, Schulunterricht, Gemeinschaftsräume mit TV, WLAN-Spots, Internet-Terminal
Ausstattung











1-Zimmer- und 2-Zimmer-Appartements; 4-Bett-Zimmer für Kindergruppen mit separatem Schrankraum, Telefon, Dusche/WC, TV, teilweise behindertengerecht und rollstuhlgerecht, teilweise mit Balkon oder Terrasse
Zusätzliche Informationen
Qualitätssicherung: Qualitätssicherungsprogramm der DRV Bund Berlin
Zertifiziert nach: systemQM Reha
Letzte Aktualisierung: 04.09.2020