
Aatalklinik Wünnenberg
Klinik für Neurologische und Neurochirurgische Rehabilitation | Interdisziplinäres Zentrum für Frührehabilitation | Modellklinik für Schlaganfallbehandlung | Klinik für Orthopädische und Unfallchirurgische Rehabilitation

Bad Wünnenberg, Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Aatalklinik Wünnenberg GmbH
In den Erlen 22
33181 Bad Wünnenberg
Telefon: 0049 2953 970 0
Telefax: 0049 2953 970 545
Servicenummer: 0049 2953 970 541 (Anmeldung)
E-Mail: info@aatalklinik.de
Internet: www.aatalklinik.de
IK Nummer
510572558
Träger
Kurverwaltung Wünnenberg GmbH und Eifelhöhen-Klinik AG
Patientenaufnahme:
Telefon: 02953 970-541
Telefax: 02953 970-545
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Rüdiger Buschfort
FA für Neurologie und Psychiatrie
FA für Geriatrie, Rehabilitationswesen
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen (u. a. Schlaganfall)
- Multiple Sklerose, Morbus Parkinson
- Guillain-Barré-Syndrom
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Schädel-Hirn-Traumen und das übrige Nervensystem betreffende Verletzungen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Therapie der Wirbelsäulensyndrome, degenerative Erkrankungen des gesamten Bewegungsapparates
- Nachbehandlung von Wirbelsäulen OP
- Nachbehandlung sämtlicher Kunstgelenk-Implantationen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Neurologische Frührehabilitation
Allgemeines Heilverfahren, Logopädische Intensivreha, Dialyse während einer Reha-Maßnahme
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Neurologische Erkrankungen, Zustand nach neurochirurgischen Operationen, Zustand nach Schädel-Hirn-Trauma
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
gesetzliche und private Krankenkassen, Bundesknappschaft, beihilfefähig
Diagnostik
Labor, Neurophysiologische Diagnostik, Ultraschalldiagnostik der hirnversorgenden Arterien, computergestützte psychometrische Diagnostik, Internistische Diagnostik, Radiologische Diagnostik, Diagnose von Hirnleistungsstörungen, CT, Logopädische Diagnostik mit neurophonetischem Sprachlabor, Endoskopische Diagnostik
Therapie
Krankengymastik, Physiotherapie, Ergotherapie, Schlucktherapie, Massageabteilung und Bäderabteilung mit Elektrotherapie und Physikalische Therapie, Bewegungsbad, klinische Neuropsychologie, Logopädie, Gesundheitstraining, Ernährungsberatung, Rehaberatung, Sozialdienst, Übungsküche, MTT, Armlabor, Ganglabor
Sondereinrichtungen
Neurologische Frührehabilitation, Ambulante Reha (Therapiezentrum), Dialysezentrum, Schlaganfallbüro der Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe, Regionalzentrum für Aphasiker, Facharztpraxen für Urologie und Innere Medizin, Langpflegebereich und Kurzzeitpflegebereich (Pflegeheim)
Ausstattung










Bettenanzahl: 306
Einzelzimmer: 114
Doppelzimmer: 96
alle Zimmer mit Telefon, TV, Nasszelle z. T. mit Terrasse oder Balkon, behindertengerecht und rollstuhlgerecht, Mitaufnahme von Begleitpersonen nach Absprache möglich
Zertifizierungszeichen




Letzte Aktualisierung: 13.11.2020