Ökonomie vs. Patientenwohl: Fortbildungsnachmittag für Sozialdienste in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik
Am Mittwoch, den 9. Mai, begrüßt die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik rund 20 Sozialdienstmitarbeiter*innen aus den umliegenden Krankenhäusern, darunter die kooperierenden Häuser aus Merheim, Bonn und Aachen, ab 13:30 Uhr zu einem Fortbildungsnachmittag.
Thema der Veranstaltung ist das sogenannte „Entlassmanagement“. Krankenhäuser sind seit Ende 2017 dazu verpflichtet, für ihre Patienten zu prüfen, welche medizinischen, rehabilitativen oder pflegerischen Leistungen unmittelbar nach dem Klinikaufenthalt erforderlich sind und diese einzuleiten. So sollen mögliche Versorgungslücken durch mangelnde oder unkoordinierte Anschlussbehandlungen geschlossen werden.
Die Sozialdienstmitarbeiter*innen stehen durch die neue Regelung zunehmend unter Druck, denn das Entlassmanagement fällt ihn ihren Aufgabenbereich. So bewegen sie sich täglich in einem schwierigen Spannungsfeld: Garantiert ein optimales Entlassmanagement die bestmögliche Patientenversorgung oder hält es die Ökonomie und die untere Grenze der Patientenverweildauer im Blick?
Wenn Sie sich für das Thema interessieren, sind Sie herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Außerdem gibt es um 17:30 Uhr einen Stationsrundgang. Hier bekommen Sie die Möglichkeit, die neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik mit Dr. Thomas Brand, Chefarzt Neurologie, zu besichtigen.
Programm
• 13:30 Uhr
Come Together (Raum E02)
• 14:00 Uhr
Begrüßung & Einführung in die Thematik
Dr. Ursula Becker, Geschäftsführende Gesellschafterin
Dr. Thomas Brand, Chefarzt Neurologie
• 14:15 Uhr
Vortrag „Die Bedeutung des Wunsch- und Wahlrechts und seine rechtliche Grundlage“
Ingo Dörr, Arbeitskreis Gesundheit
• 15:15 Uhr
Kaffeepause
• 15:30 Uhr
Vortrag „Grenzen zwischen pauschalierter und verweildauerabhängiger Vergütung, Prinzipien der Verweildauersteuerung“
Dr. Nicolai von Schröders, DLMC Medizincontrolling
• 17:30 Uhr
Besichtigung der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik
Dr. Thomas Brand
• 18:00 Uhr
Ausklang der Veranstaltung mit Bergischer Kaffeetafel
Die Veranstaltung findet statt in der
Dr. Becker Rhein-Sieg Klinik
Höhenstraße 30
51588 Nümbrecht
9. Mai 2018, 13:30 – 18:00 Uhr
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 07.05.2018
Bild und Text: Dr. Becker Klinikgruppe