17. Osteoporose-Patienten-Tag 2017
Am Samstag, 16. September findet der 17. Osteoporose-Patienten-Tag in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik statt.Wie immer stehen Austausch und Information über aktuelle Therapiemethoden im Vordergrund.
Das Wissen um die eigene Krankheit hilft vielen Osteoporose-Betroffenen dabei, besser mit ihren Beschwerden umzugehen. Der Osteoporose-Patienten-Tag der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik bringt deshalb jedes Jahr Experten und Betroffene für einen intensiven Austausch in Nümbrecht zusammen. Themen sind dieses Mal unter anderem „Schlaf und Knochengesundheit“ und „Einfluss der Schilddrüse auf den Knochenstoffwechsel“.
Professor Dr. Klaus M. Peters und sein Team des Osteologischen Schwerpunktzentrums an der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik laden Betroffene und Interessierte herzlich ein zum
17. Nümbrechter Osteoporose-Patienten-Tag
am Samstag, dem 16. September 2017
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik,
Höhenstraße 30, 51588 Nümbrecht
Das komplette Programm zur Veranstaltung finden Sie hier
Um kurze Anmeldung im Tagungssekretariat wird gebeten unter Tel.: 0 22 93-9 20 6 03.
Am Vormittag finden von 9 bis 13 Uhr wie jedes Jahr Fachveranstaltungen für Mediziner statt, die mit vier Fortbildungspunkten der Kategorie A für approbierte Ärzte von der Ärztekammer Nordrhein und zwei Osteostunden zur Rezertifizierung zum Osteologen DVO angerechnet werden.
Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik ist seit über 15 Jahren auf Rehabilitationsmaßnahmen in den Bereichen Neurologie, Orthopädie und Osteologie spezialisiert. Sie verfügt außerdem über eine interdisziplinäre neuro-orthopädische Station. Seit 2007 ist die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik als osteologisches Schwerpunktzentrum DVO zertifiziert. Damit war sie bundesweit das erste Schwerpunktzentrum für Osteologie. Insgesamt behandelt die Klinik pro Jahr durchschnittlich 4.300 Rehabilitanden und beschäftigt rund 210 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.09.2017
Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG