Wuppertal
Informationszentrum
Pavillon Döppersberg
42103 Wuppertal
Nordrhein-Westfalen
Fax: 0202 5638052
www.wuppertal.deInfozentrum@wuppertal.deEinwohnerzahl: 370.000
Lage/Klima
umgeben von bewaldeten Bergen in Höhenlagen von 100-350 m im Bergischen Land gelegen
Einrichtungen
400 km Wanderwegenetz, Hallen- und Freibäder,
citynahe Park- und Freizeitanlagen
Anreise mit dem PKW
Autobahn A 1 Köln-Münster, A 46 Düsseldorf-Hagen
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Weltberühmt ist die Stadt für ihre Schwebebahn
Weitere Sehenswürdigkeiten: das Von der Heydt-Museum, das Bergische Straßenbahnmuseum, das Uhrenmuseum Wuppertal, das Friedrich-Engels-Haus, das Brauhaus, der Zoo Wuppertal, die historische Stadthalle, das Briller Viertel, zahlreiche Gebäude aus der Gründerzeit in der Elberfelder Nordstadt, Wichlinghausen und Vohwinkel
Insgesamt verfügt Wuppertal mit über 4.500 Baudenkmalen über den zweitgrößten Bestand des Landes Nordrhein-Westfalen. Es dominieren der Historismus, der Jugendstil und die Nachkriegsmoderne, jedoch sind einige barocke Gebäude und Werke des Klassizismus in Wuppertal zu besichtigen. Ferner gibt es einen botanischen Garten, ein Hallenbad aus den 1950er Jahren, die Schwimmoper, und verschiedene Freibäder.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 12.12.2017