Wiesbaden
Wiesbaden ist die Landeshauptstadt von Hessen und mit seinen 15 Thermalquellen und Mineralquellen eines der ältesten Kurbäder Europas. Selbst die Römer wussten schon, dass Wiesbaden ein Ort ist an dem man sich wohlfühlen kann. Die Stadt begeistert noch heute mit ihrem Kurpark, dem fantastischen Kurhaus und seinen Thermalbädern.
Mineralheilbad
Wiesbaden Tourist Information
Am Marktplatz 1
65183 Wiesbaden
Hessen
Fax: 0611 1729-798
www.wiesbaden.detourist-service@wiesbaden-marketing.deEinwohnerzahl: 275.000
Lage/Klima
Landschaftlich reizvolle Lage zwischen Taunus und Rhein. Mildes, gemäßigtes Klima, besonders im Frühjahr und Herbst.
Heilanzeige
Chronisch entzündliche rheumatische Erkrankungen, rheumatoide sowie seronegative chronische Arthritiden, ankylosierende Spondylitis, auch mit Wirbelsäulenbeteiligung, degenerative Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule, chronische Formen des Weichteilrheumatismus, Nachbehandlung nach Operationen und Unfallverletzungen der Stütz- und Bewegungsorgane, Restlähmungen des Nervensystems
Ortsspezifische Therapien
Wannen- und Bewegungsbäder, Natrium-Chlorid-Quellen: 26 heiße Quellen bis 67 °C (z. B. Adlerquelle), Faulbrunnen 14 °C
Ergänzende Therapien
Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Bewegungsbäder, Massagen, Muskelaufbautraining, Rückenschule, Atemtherapie, Bindegewebsmassagen, Lymphdrainage, Elektrotherapie, Ernährungstherapie, Aquagymnastik, Ultraschallbehandlung, Hochvolt-Therapie, Ergo- und Sprachtherapie, Einzel- und Gruppentherapie
Spezielle Behandlungen
Kneipp`sche Anwendungen, ganzheitliche Schmerzbehandlung, Stress- und Schmerzbewältigungstraining, Raucherentwöhnung, Dialyse, Aqua Rückenfit Kurse, traditionelle chinesische Medizin
Einrichtungen
Kaiser-Friedrich-Therme, Thermalbad Aukammtal mit Innen- und Außenbecken (32 °C) und Saunabereich, Thermalhallenbäder in Hotels, Kurpark, Rheumazentrum mit Schwerpunktheilstätten
Medizinische Versorgung
735 niedergelassene Ärzte, z. B. Ärzte für Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Anästhesiologie, Chirurgie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Humangenetik, Dermatologie, Innere Medizin, Kinderheilkunde, Laboratoriumsmedizin, Pneumologie, Mund- und Kieferchirurgie, Neurologie, Neurochirurgie, Nuklearmedizin, Orthopädie, Pathologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Radiologie, Urologie, Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Anreise mit dem PKW
Zentrale Lage im Rhein-Main-Gebiet
Anreise mit der Bahn
ahn-Fernverbindungen. S-Bahn-Verbindung zum Flughafen Frankfurt und Bus-Verbindungen zum Flughafen Frankfurt-Hahn ab Mainz.
Sport/Kultur/Freizeit/Veranstaltungen
Freizeitangebot: drei Golfplätze, Tennis, Rudern, Schwimmen (vier Frei- und drei Hallenbäder z. B. Kaiser-Friedrich-Therme, Thermalbad Aukammtal, Opelbad Wiesbaden) und vieles mehr Veranstaltungs-Highlights: Internationales Wiesbadener Pfingstturnier (Juni) Theatrium (Juni) Rheingau-Musik-Festival (Juni - August) Rheingauer Weinwoche (August) Wiesbadener Stadtfest (September) Sternschnuppen Markt (November - Dezember) Silvester im Kurhaus (Dezember)
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 08.12.2017