Walkenried
Zu Walkenrief gehört der Klosteort Walkenried, der LUftkurort Zorge und Wieda. Alle drei Orte lohnen einen Besuch. Der Luftkurort Zorge wurde im 16. Jahrhundert gegründet, das Ortsbild wird von zahlreichen Fachwerkhäusern geprägt.
Staatlich anerkannter Luftkurort
Touristinformation Walkenried
Am Kurpark 4
37445 Walkenried
Niedersachsen
Fax: 05525 20255
www.walkenried.deinfo@walkenried.deEinwohnerzahl: 1.200
Anzahl Betten: 575
Lage/Klima
Mitten im Herzen Deutschlands, im Dreiländereck von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gelegen.
Heilanzeige
Psychische und psychosomatische Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen (z. B.: Adipositas), Hauterkrankungen, Erkrankungen v. Kindern u. Jugendlichen (z. B.: Asthma, Neurodermitis, emotionale Störungen)
Anreise mit dem PKW
Aus Richtung Norden und Nordwesten Autobahn A 7 Hannover-Kassel, Abfahrt Seesen-B 243 Osterode-Barbis (Zoll)-Scharzfeld-Bad Sachsa nach Walkenried und Wieda. Aus Richtung Süden und Westen Autobahn A 7 Kassel-Hannover, Abfahrt Göttingen-Nord-B 27/B 243 Barbis (Zoll)-Scharzfeld-Bad Sachsa nach Wieda und Walkenried. Aus Richtung Osten bzw. Nordosten B 4 über Bad Harzburg-Braunlage nach Wieda und Walkenried. Über die B 80 aus Richtung Halle/Leipzig, die B 81/A 2 aus Richtung Magdeburg/Berlin, die E 55/E 26 aus Richtung Rostock/Schwerin/Berlin und über die B 185 aus Richtung Bernburg/Dessau-Nordhausen-Ellrich nach Wieda und Walkenried.
Anreise mit der Bahn
Bahnhof Walkenried mit dem Linienbus. Aus Richtung Norden: Mit dem IR bis Northeim, weiter nach Walkenried; Westen: Mit dem IC aus dem Ruhrgebiet bis Hannover, von dort mit dem IR bis Northeim, weiter bis Walkenried; Süden: Mit dem IR aus Richtung Frankfurt-Gießen-Kassel-Northeim, weiter nach Walkenried.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.12.2017