Triberg
Inmitten einer wildromantischen Landschaft liegt Triberg mit Deutschlands höchsten Wasserfällen. 163 m fallen sie in schäumend und tosend die sieben Fallstufen hinab. Triberg zählt zu den nbelfreisrten Orten in Deutschland. Das Klima wirkt positiv auf Menschen, die mit Herz-m Kreislauf- sowie seelischen Störungen oder Erkrankungen der Atemwege zu kämpfen haben.
Heilklimatischer Kurort
Tourist-Information
Wallfahrtstraße 4
78098 Triberg
Baden-Württemberg
Fax: 07722 866-499
www.triberg.detourist-info@triberg.netLage/Klima
Triberg liegt wild romantisch zwischen tief eingeschnittenen Tälern im Herzen des Schwarzwaldes. Deutschlands höchste Wasserfälle stürzen hier über 163 m hinab. Nach Villingen-Schwenningen sind es ca. 20 km nach Freiburg ca. 60 km
Nebelarm, 600 - 1.000 m ü. d. M.
Mittelgebirgsklima mittlere Stufe
Heilanzeige
Chronische Krankheiten der Atemwege, Herz-, Kreislauf- und Gefäßkrankheiten; allgemeine Leistungsschwäche und psychovegetative Syndrome mit funktionellen Störungen, wie z. B. gespannte Erschöpfung nach Überforderung und durch Bewegungsmangel bedingte Krankheitsbereitschaften; Hautkrankheiten; chronische Schmerzerkrankungen; Erkrankungen der Niere, Harnwege, Prostata. Erkrankungen des Blutes und der Blutbildungsorgane; Gastroenterologische Erkrankungen; Gynäkologische Erkrankungen; Onkologische Erkrankungen
Ortsspezifische Therapien
Hämato-Onkologie
Ergänzende Therapien
Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Terrainkuren, Atemgymnastik, Massagen in den verschiedenen Formen, Unterwassermassagen, Lymphdrainagen, Fangopackungen, Eispackungen, Inhalationen, Elektrotherapie, Gesundheitstrainingsseminare
Spezielle Behandlungen
Kneippsche Anwendungen (Hydrotherapie), Vollwertkost, Sauna
Einrichtungen
Terrainkur- und Wanderwegenetz, beheiztes Freibad
Medizinische Versorgung
ein Kurarzt (Allgemeinmedizin, Chirotherapie)
Anreise mit dem PKW
Autobahn Karlsruhe-Basel, Abfahrt Offenburg, Bundesstraße B 33 Richtung Villingen-Schwenningen; Autobahn Stuttgart-Singen, Abfahrt Villingen-Schwenningen, B 33 Richtung Offenburg
Sport/Freizeit/Kultur/Veranstaltungen
Schwimmen im beheizten Freischwimmbad, Tennis, Wandern, Mountainbiking, Fischen, Nordic Walking; im Winter Langlauf, Eislaufen, Eisstockschießen, Winterrodelbahn
Kino, Bücherei, Konzerte, Dia- und Brauchtumsabende, Wanderungen, Tunnelfahrten mit der Schwarzwaldbahn, Kinder- und Familienprogramm
In Triberg im Schwarzwald gibt es viele attraktive Sehenswürdigkeiten für die Dauer des Reha-Aufenthaltes, z. B. das Schwarzwaldmuseum, die Weltgrößte und die Weltkleinste Kuckucksuhr, die barocke Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne“ und vieles mehr.
Triberg im Schwarzwald liegt direkt an der Schwarzwaldbahn, eine der schönsten Gebirgsbahnen Europas.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 12.12.2017