Thermalbad Wiesenbad
Bekannt ist Thermalbad Wiesenbad durch seine Heilquelle, die Georgsquelle. Seit 1998 ist die Quelle staatlich anerkannt als Heilquelle für Trink- und Badekuren. Die Heilkraft er Quelle wird aber schon seit mehr als 500 Jahren genutzt.
Gesellschaft für Kur- und Rehabilitation mbH
Freiberger Straße 33
09488 Thermalbad Wiesenbad
Sachsen
Einwohnerzahl: 3.500
Lage/Klima
Thermalbad Wiesenbad ist ein kleiner Ort im Herzen des Erzgebirges unweit von Annaberg-Buchholz entfernt. Versteckt in dichten Mischwäldern und durch bewaldete Bergrücken vor rauhen Winden geschützt, etwa 435 m ü. NN, liegt dieses Bad im wildromantischen Zschopautal. Viele Sehenswürdigkeiten aus Natur und Geschichte so zum Beispiel die Himmelmühle, die Bastei mit ihrem traumhaften Panoramablick ins Tal, der alte Bismarckturm sowie das Gestüt Hohenwedel lassen jede Wanderung zum Erlebnis werden.
Heilanzeige
Erkrankungen der Stütz- u. Bewegungsorgane, Morbus Bechterew, primär chronische Polyarthritis (nur inaktive Spätstadien); Zustand nach orthopädisch-chirurgischen Eingriffen, Arthrosen incl. Zustand bei Endoprothesen, funktionelle u. degenerative Wirbelsäulensyndrome, Zustand nach Skelett- u. Wirbelsäulentraumen, Arthritis urica; Erkrankungen des Nervensystems, Restlähmung nach Poliomyelitis, Zustand nach infantiler Cerebralparese, Multiple Sklerose, Postlaminektomiesyndrom, Muskeldystrophie, neuromuskuläre Affektionen, Zustand nach Meningomyelocele, posttraumatische Querschnittssyndrome
Ortsspezifische Therapien
Thermalheilwasser - ortsspezifische Kurmittel, Thermalwannenbäder, Kennypackungen, Bewegungstherapie im Thermalwasser (auch Einzelbehandlung)
Einrichtungen
Die Gesundheitsquelle im Erzgebirge, Therme Miriquidi mit ihren verschiedenen Thermalwasserbecken, Sauna, Dampfgrotte und Lichttherapie, Turnsaal, Trink- und Wandelhalle, Gesundheitsstudio, Spiel- und Liegewiese, Wiesenbader Thermal-Kräuter-Wellness, Kurpark mit Wassertretbecken, Wasserspiele, Klanginsel und Bewegungsparcours, Thermal-Kräutergarten, Kurparkhalle mit Galerie, Kräuterladen und Kräuter-Kochstudio, Wanderwegenetz, Terrainwegenetz und Nordic-Walking-Strecken, Radwegenetz
Medizinische Versorgung
Badearzt, zwei Allgemeinärzte, Zahnarzt
Anreise mit dem PKW
aus Chemnitz kommend über die B 95 nach Annaberg bis zur Kreuzung B 101, links abbiegen auf die B 101 in Richtung Dresden bis Thermalbad Wiesenbad. Aus Richtung Dresden gelangen Sie auf die B 101 über Freiberg, Wolkenstein nach Thermalbad Wiesenbad
Anreise mit der Bahn
Chemnitz-Cranzahl - Haltestelle Th. Wiesenbad, barrierefreier Bahnhof
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 08.12.2017