Tannheim
Lage/Klima
Südlichster Stadtteil von Villingen-Schwenningen, im Wolfbachtal gelegen. Heimatort des Skisprungweltmeisters Martin Schmitt. Der traditionsreiche Ferienort bietet dem Besucher gesundes Klima, vielfältige Betätigungsmöglichkeiten in Vereinen und Natur und die dafür vorhandenen Einrichtungen (Freibad, Anschluss an die Langlaufloipe nach Pfaffenweiler und Herzogenweiler, Sportzentrum mit zwei Fußballplätzen, drei Tennisplätzen und dazugehörigen Vereinsheimen, Schützenhaus - früherer Aufführungsort der Freilichtspiele). Gut ausgebaute Wanderwege führen den Gast zum Landschaftsschutzgebiet "Plattenmoos" (Hochmoor mir einzigartiger Flora und Fauna), zum Wolterdinger Weiher und zur Gemarkung Zindelstien mit Burgruine. Tannheims reizvolle Lage bietet einen Blick bis weit in die Schwäbische Alb und zu den Alpen. Kurze Wege führen in die angrenzenden Stadtgebiete von Villingen-Schwenningen und Donaueschingen sowie zum Skifahren in den nahen Schwarzwald.
Höhenlage zwischen 730 - 870 m ü. d. M.
Günstiges Reizklima.
Gemarkung
Westliche Gemarkungssteile gehören geologisch noch zum Schwarzwald (Buntsandstein), östlich des Wolfsbachs hingegen gehört Tannheim zur angrenzenden Baar (Muschelkalk)
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.01.2018