Staufen
Staufen liegt südlich von Freiburg im Landkreis Breisgau. Die Lage bietet sowohl Nähe zu den Bergen als auch zu den größeren Städten im Schwarzwald. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten zählt die Burg Staufen. Die Runie auf dem Schlossberg in Staufen ist frei zugänglich.
Tourist-Information
Hauptstraße 53
79219 Staufen im Breisgau
Baden-Württemberg
Fax: 07633 50593
www.staufen.deinfo@staufen.deEinwohnerzahl: 7.800
Lage/Klima
Staufen liegt am Fuß des Schwarzwalds am Ausgang des Münstertals. Das Schwarzwaldtal des Neumagen geht hier direkt in die Rheinebene über, die Vorbergzone des Schwarzwalds ist weniger ausgeprägt. Nördlich des Talausgangs dominiert der sich steil erhebende Schlossberg, südwestlich beginnt die Hügellandschaft des Markgräflerlandes. Staufen liegt somit auf der Grenze zweier Natur- und Wirtschaftsräume; zum einen der Rheinebene bzw. der Vorbergzone mit dem Anbau von Getreide, Wein und Obst, zum anderen dem durch Viehhaltung und Forstwirtschaft und in früheren Zeiten durch Bergbau geprägten Schwarzwald.
Höhenlage: 280 - 720 m ü. d. M.
Einrichtungen
Freischwimmbad, Wander- und Radfahrmöglichkeiten, Reiten, vielfältige kulturelle Veranstaltungen
Medizinische Versorgung
6 Allgemeinärzte, Fachärzte (Internisten, Frauenärzte, Kinderärzte)
Verkahrsverbindungen
Staufen liegt an der Münstertalbahn, die von Bad Krozingen nach Münstertal/Schwarzwald führt. Der Ort ist damit an die Rheintalstrecke von Karlsruhe nach Basel angeschlossen. Die Münstertalbahn ist eine Nebenbahn, die von der Südwestdeutschen Verkehrs AG (SWEG) betrieben wird. Der Nahverkehr kann nach dem Tarif des Regio-Verkehrsverbund Freiburg benutzt werden.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 08.12.2017