Schwangau
Das Klima in Schwangau ist ein pre-alpines Reizklima und damit ideal um die Gesamtaktivität des Körpers anzuregen. Durch die Lage zwischen Gebirge und Ebene ist Schwangau ideal für eine Terrainkur geeignet. Mit seiner Lage ist der Ort ein hervorragender Ausgangspunkt für viele Ausflüge in die Region.
Heilklimatischer Kurort
Tourist Information Schwangau
Münchener Straße 2
87645 Schwangau
Bayern
Fax: 08362 8198-25
www.schwangau.deinfo@schwangau.deEinwohnerzahl: 3.200
Lage/Klima
Schwangau 792 m ü. NN, Dorf der Königsschlösser, liegt am südl. Ende der Romantischen Straße, zu Füßen des Naturschutzgebietes Ammergebirge, unmittelbar am Alpenrand. Durch die Region führt die Deutsche Alpenstraße. Das Wetter mobilisiert durch ausgeprägten Temperaturwechsel die körpereigenen Abwehrkräfte und aktiviert den Stoffwechsel. Mildes Reizklima, geringe Wind- und Wärmebelastung.
Heilanzeige
Anschlussheilbehandlungen (AHB) für Orthopädie, Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen; Deg. Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen (chron. Rückenschmerzen, Arthrose), Rheum. Erkrankungen, Nachbehandlung bei Sport- und Unfallverletzungen, Belastbare Herzerkrankungen (z. B. n. Herzinfarkt- und OP), venöse und arterielle Durchblutungsstörungen, Kreislaufstörungen (hoher/niedriger Blutdruck), Atemwegserkrankungen (chron. Bronchitis), Erkrankungen und funkt. Störungen der Verdauungsorgane, Stoffwechselleiden, Über- und Untergewicht; Allgemeine, vegetative Erschöpfung- und Überforderungszustände (Stressleiden, psychosom. und funkt. Störungen), altersbedingte Erkrankungen
Einrichtungen
Kurparks, Liegehalle, Gymnastikhalle. Kneippanl. mit Liegewiesen. Krankengymnastik-Praxen, erw. amb. Physiother. (EAP), med. Bäderabt. und Massagepraxen. 120 km mark. Terrainkur- und Wanderwege (50 km im Winter geräumt), in einer Höhenl. von 800 bis 2100 m ü. d. M., teilw. im Naturschutzg. Ammergebirge, ausgedehnte ebene Wege. 4 frei zugängliche Seen, z.T. mit Trinkwasserqualität. DSV nordic aktiv Langlaufzentrum (32 km Loipen - auch Skating). Kurhaus Schwangau mit Gästelesestube, Bibliothek, Musikpavillon, Veranstaltungsaal. Kristall-Therme (Solethermalbäder) mit Saunalandschaft und orientalischem Hamam.
Medizinische Versorgung
4 Kurärzte (Allgemeinmed., Innere Med., physik. Med. u. Rehab., Naturheilverf., Homöop.), 1 Internist, sowie. Ärzte (privat) i. Gesundheitszentrum König Ludwig
Anreise mit dem PKW
A 7 Ulm-Kempten-Füssen; bis Schwangau ca. 6 km
Anreise mit der Bahn
ICE-Linien Hamburg-Hannover-Göttingen-Würzburg-Nürnberg-Augsburg und Frankfurt-Mannheim-Stuttgart-Ulm-Augsburg sowie Dresden-Leipzig-Jena-Nürnberg-Augsburg, mit den IC-Linien Dortmund-Essen-Düsseldorf-Köln-Bonn-Koblenz-Mainz Augsburg und Berlin-Leipzig-Jena-Saalfeld-Bamberg-Nürnberg-Augsburg. Ab Augsburg regelmäßig Anschlüsse über Buchloe nach Füssen; von dort nach Schwangau (2-4 km) verkehren Busse und Taxen zu den verschiedenen Ortsteilen
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 07.12.2017