Schönebeck (Elbe)
staatl. anerkanntes Heilbad
Stadtinformation Standort Schönebeck (Elbe)
Markt 21
39218 Schönebeck (Elbe)
Sachsen-Anhalt
Fax: 03928 842756
www.schoenebeck.destadtinfo-stadt@solepark.deEinwohnerzahl: 36.000
Lage/Klima
15 km südöstlich von Magdeburg, 55 m ü. NN, vorwiegend flaches Gelände am Rande der Magdeburger Börde, ausgedehnte Wandermöglichkeiten in den Elbniederungen und -Auenwäldern, Schonklima mit relativ geringen Niederschlägen, maritim beeinflußter Bereich der Elbniederungen
Heilanzeige
Erkrankungen der Atmungsorgane, Hauterkrankungen, chronische Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates, Tinnitus-Kompaktkur
Ortsspezifische Therapien
Sole-Rauminhalation, Sole-Einzelinhalation, Aerosol-Einzelinhalation, Freiluftinhalationen, Sole-Wannenbäder, krankengymnastische Bewegungsübungen im Soletherapiebecken
Ergänzende Therapien
Rückenschule, Atemtherapie, Krankengymnastik, Wassergymnastik, manuelle Lymphdrainage, Extensionsmassage, Atemmassagen, Stangerbad, Unterwassermassagen, Mikrowellenextension, Relaxkneten, Zentrifugalmassagen, Fango- und Pelosepackungen, Zwei- und Vierzellenbäder, medizinische Bäder mit Zusätzen, Einzelinhalation mit medizinischen Zusätzen
Spezielle Behandlungen
Marnitztherapie, Reflexzonentherapie; Balneoltherapie/ Sole-Photo-Therapie, Manuelle Therapie
Einrichtungen
Kurmittelhaus, Kurpark, Gradierwerk mit integriertem Inhalatorium, Trinkbrunnen, Freilichtbühne, Konzertsaal, Sole-, Gesundheits- und Erholungsbad mit Außenbecken, Saunalandschaft mit Soledampfsauna, alle Einrichtungen behindertengerecht, Ausstellung zur Sole- und Salzgewinnung, Wander- und Radwanderwege, Fahrradausleihstation, Tennisplätze, Freibad und Schwimmhallen, Fitness, Reiten, Kegeln, Bowling, geführte und thematische Wanderungen und Radwanderungen, Fitness- und Wellnessprogramme, Museum, Ausstellungen, hist. Pfännerkirche, Kurkonzerte, Operettensommer, klassische Konzerte, Sportplatz, Heimtiergarten, Tinnitus-Zentrum, Schulungs- und Tagungszentrum, Gesundheitsinformationsveranstaltung
Medizinische Versorgung
zwei Badeärzte, 54 Gebietsärzte (Allgemeinmedizin,Augenheilkunde, Gynäkologie, Chirurgie, HNO-Heilkunde, Dermatologie, Innere Medizin, Neurologie und Psychiatrie, Orthopädie und Chirotherapie, Radiologie, Sportmedizin, Urologie)
Anreise mit dem PKW
A2 Berlin- Magdeburg- Hannover; A14 Dresden- Leipzig- Magdeburg (Abfahrt Schönebeck- Bad Salzelmen), B 246 A
Anreise mit der Bahn
Berlin- Magdeburg- Bad Salzelmen; Hannover- Magdeburg- Bad Salzelmen; Halle- Schönbeck- Bad Salzelmen; Erfurt- Sangerhausen- Bad Salzelmen
Wissenswertes
In Schönebeck/ Bad Salzelmen wird bereits seit 1802 die heilende Kraft der Natursole in Form von Badekuren genutzt.
Tauchen Sie ein in einen Kurstandort voller Geschichte und Geschichten rund um das weiße Gold. Entspannen Sie im besonderen Mikroklima dieses staatlich anerkannten Heilbades und genießen Sie an Land sowie zu Wasser ein Klima wie am Meer im Herzen Deutschlands.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.01.2018