Schmallenberg
Naturheilbad
Verkehrsverein Schmallenberg e.V.
Poststrasse 7
57392 Schmallenberg
Nordrhein-Westfalen
Fax: 02972 974026
www.schmallenberg.infoinfo@schmallenberg.infoEinwohnerzahl: 6.200
Anzahl Betten: 1.350
Lage/Klima
Bad Fredeburg, eine idyllische Gemeinde der Stadt Schmallenberg, liegt im Hochsauerland zwischen Hunau und Rothaargebirge, 450-818 m ü. d. M., mildes Reizklima
Heilanzeige
Atemwegserkrankungen, Psychosomatische Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen
Ortsspezifische Therapien
Felicitas Stollen mit Speläotherapie, Feriendialyse, Krampfaderchirurgie, mit Einsatz modernster Verfahren wie z. B. TriVex
Einrichtungen
Kurmittelhaus mit Dialysezentrum, Feriendialyse, Bäderabteilung, Gesundheitszentrum für Diagnostik-Therapie und Training, Kurpark, mehrere Kneipptretbecken, Kurterrainwegenetz mit verschiedenen Anforderungsstufen Freizeitangebote: Gerichtsmuseum, SauerlandBAD mit gr. Saunalandschaft, Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen, ausgewiesene Nordic Walking-Strecken, Sauerlandrundfahrten, Internetcafé, Kegeln, Kutsch- und Planwagenfahrten, Minigolf, Aqua-Fitness, Wanderwegenetz, Walderlebnispfad, FitnessZirkel
Anreise mit dem PKW
BAB 44 aus Richtung Dortmund bis Autobahnkreuz Werl, weiter BAB 445 Richtung Arnsberg bis Autobahnausfahrt Meschede/Ernste (B 55); BAB 45 aus Richtung Frankfurt/Stuttgart, Autobahnausfahrt Olpe; BAB 2 Hannover-Dortmund bis Autobahnabfahrt Paderborn, weiter auf BAB 33
Anreise mit der Bahn
Vom Bahnhof Freienohl mit der Buslinie 367 und S 90 bis Bad Fredeburg Sparkasse; vom Bahnhof Altenhundem mit der Buslinie SB 9 und SB 90 bis Bad Fredeburg Sparkasse; vom Bahnhof Meschede mit der Buslinie 366 oder S 90 bis Bad Fredeburg Sparkasse
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 07.12.2017