Regensburg
Regensburg
Altes Rathaus 4
93047 Regensburg
Bayern
Fax: 0941 507-1199
www.regensburg.destadt_regensburg@regensburg.deTOURIST INFORMATION
Telefon: 0941 507-4410
tourismus@regensburg.de
Einwohnerzahl: 138.500
Lage/Klima
Regensburg liegt an nördlichsten Punkt der Donau und an den Mündungen der linken Nebenflüsse Naab und Regen. Im Stadtgebiet gibt es zwei Donauinseln.
Die Stadt befindet sich in der gemäßigten Klimazone mit kontinentalem Einschlag. Das Klima zeichnet sich durch einen stabilen und trockenen Sommer aus und unterscheidet sich damit sehr vom regenreichen Klima des Voralpenlandes. Föhn tritt in Regensburg nur außerordentlich selten auf.
Einrichtungen
Hallen- und Freibäder, sowie Bademöglichkeiten in verschiedenen Seen in der Umgebung, Trimm-Plätze, viele Parks und Parkanlagen
Anreise mit dem PKW
Bundes-Autobahn A 3
Köln-Frankfurt-Nürnberg-Regensburg-Passau-Wien
Bundes-Autobahn A 93
München-Regensburg-Weiden-Hof-Dresden
Anreise mit der Bahn
Sie erreichen Regensburg schnell und bequem mit ICE, EC, IC und IR-Zügen im direkten Verkehr auf den internationalen Achsen:
Amsterdam/Brüssel-Wien-Budapest-Prag
Mit Anbindung an die Linien aus Richtung:
Berlin/Dresden, Hamburg/Hannover, Dortmund/Köln, Frankfurt, Karlsruhe/Stuttgart und München
Sehenswürdigkeiten
Der historische Stadtkern von Regensburg ist sehr gut erhalten, die Stadt verfügt über 1500 denkmalgeschütze Gebäude. 984 Gebäude bilden im historischen Kern der Stadt das Ensemble "Altstadt mit Stadtamhof", dieses wurde 2006 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Viele Museen finden sich in Regensburg. z. B. das Donau-Schiffahrts-Museum.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Schloss Thurn und Taxis St. Emmeram, das Jokobstor, die historische Wurstkuchl, der Salzstadel und das Goliathhaus.
Über die Tourist-Information können verschiedene Führungen durch Regensburg gebucht werden, unter anderem auch mit einen Segway. Es werden auch spezielle Führungen für Kinder oder Stadtführungen mit Schauspiel angeboten.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.12.2017