Radolfzell am Bodensee
Am Untersee liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Radolfzell. Die drittgrößte Stadt am Bodensee mit seiner idyllischen Altstadt, dem längsten Uferabschnitt und einer hervorragenden Verkehrsanbindung steht für Natur, Erlebnis, Umwelt und Gesundheit. Als staatlich anerkannter Kur- und Erholungsort blickt Radolfzell auch auf eine im wahrsten Sinne des Wortes bewegte Geschichte zurück. Denn die METTNAU – Medizinische Reha-Einrichtungen der Stadt Radolfzell – ist eines der wichtigsten Zentren für Bewegungstherapie in ganz Deutschland.
Kneippkurort und Erholungsort
Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
Bahnhofplatz 2
78315 Radolfzell am Bodensee
Baden-Württemberg
Fax: 07732 815-10
www.radolfzell-tourismus.demarketing@radolfzell.deLage/Klima
Radolfzell liegt am Untersee (400-690 m ü. d. M.), dem romantischeren Teil des Bodensees. Die Halbinsel Mettnau begründet die Kurstadt Radolfzell. Das Klima ist im Sommer gekennzeichnet durch die Verbindung von Seewind und intensiver Sonnenbestrahlung (Schonklima), im Winter durch gemäßigtes Reizklima.
Heilanzeige
Herz-Kreislauferkrankungen, Gefäß- und Venenerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen
Ortsspezifische Therapien
Kneippanwendungen, Bewegungstherapien
Ergänzende Therapien
Massagen, Krankengymnastik, Beckenbodengymnastik, Aquacycling
Einrichtungen
Wassersportmöglichkeiten, Rad- und Wanderwege, Wasserwandern, Naturpfad, Kurmittelhaus, Seepromenade mit Therapiegelände
Anreise mit dem PKW
BAB 81 Stuttgart - Bodensee; aus Richtung Ulm oder über Ravensburg Bundesstrasse B31 und B34; aus Richtung Nürnberg und München über die Autobahn A96 Memmingen, Kempten, Lindau, dann weiter auf der Bundesstrasse B31 und B34
Anreise mit der Bahn
an der Bahnstrecke Offenburg - Konstanz
Sehenswürdigkeiten in Radolfzell und Umgebung
Mit ihrer fast 1.200 jährigen Geschichte zählt Radolfzell am Bodensee zu den ältesten Ansiedlungen im Bodenseeraum. Naturschutzgebiet Vogelschutzgebiet Untersee Stadtmuseum in der alten Stadtapotheke Blumeninsel Mainau UNESCO Welterbe Insel Reichenau Wallfahrtskirche Birnau verschiedene Schlösser und Burgen Weltkulturerbe Pfahlbauten in Unteruhldingen Konstanzer Altstadt Konstanzer Münster Schweizer Bodenseeufer größter Wasserfall Europas - der Rheinfall in Schaffhausen Säntis mit Alpenpanorama Münster Unserer Lieben Frau, Radolfzell
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 08.12.2017