Pommelsbrunn
Luftkurort
Gemeindeverwaltung
Rathausplatz 1
91224 Pommelsbrunn
Bayern
Einwohnerzahl: 5.200
Lage/Klima
Rund 40 km östlich von Nürnberg und 5 km von Hersbruck liegt der Ort Pommelsbrunn, Namensgeber für die aus 22 Ortsteilen bestehende Großgemeinde. Eingebettet in das liebliche Högenbachtal zwischen den Berganhöhen des Schleußbergs (Lichtenstein), des Zankelsteins und der Mühlkoppe bietet das Dorf zu jeder Jahreszeit einen bezaubernden Anblick, der jährlich viele Besucher - vor allem Wanderer - anzieht. 1962 wurde Pommelsbrunn als "Staatlich anerkannter Erholungsort" eingestuft. Wer einmal neben einer der zahlreichen Quellen im abwechslungsreichen Mischwald mit seinen seltenen Wildpflanzen tief durchgeatmet hat, weiß, warum.
Anreise mit dem PKW
über die A9 und wieter auf der B14
Anreise mit der Bahn
S-Bahn Verbindung nach Nürnberg Linie S1
Sehenswürdigkeiten/Freizeittipps
Ein Schmuckstück ist die Laurentius-Kirche in der Dorfmitte. Eines der ältestens Gebäude in Pommelsbrunn ist das Badehaus. Es wurde bereits 1486 urkundlich zum ersten Male erwähnt. Das Naturkundliche Heimatmuseum befindet sich im alten Schulhaus und bietet umfangreiche Ausstellungen für Jung und Alt. Rund um Pommelsbrunn laden viele Wanderwege zu einer großen oder kleinen Wanderung ein, z.B. der 1000HöhenMeterRundwanderweg oder der Erzweg. Auch für Radfahrer gibt es gut ausgebaute Radwege, der Fünf-Flüsse-Radweg führt durch das Gemeindegebiet.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 08.12.2017