Pfronten
Pfronten liegt am Nordrand der Allgäuer Alpen. Im anerkannten Luftkurort Pfronten lässt das gesunde Klima, wenig Pollenflug und die intakte Natur den Alltagsstress ganz schnell vergessen. Das Klima bietet Allergikern und Menschen mit Atembeschwerden ideale Voraussetzungen zur Heilung und Prophylaxe.
Luftkurort
Pfronten Tourismus
Vilstalstraße 2
87459 Pfronten
Bayern
Fax: 08363 698-66
www.pfronten.deinfo@pfronten.deEinwohnerzahl: 8.000
Anzahl Betten: 4.500
Lage/Klima
Das Pfrontener Tal liegt etwa 850m über NN im Ostallgäu. Die umliegenden Berggipfel reichen bis auf eine Höhe von knapp 2000m. Ein umfangreiches Rad- und Wanderwegenetz steht in verschiedenen Höhenlagen dem Gast zur Verfügung.
Heilanzeige
Atemwegs- und seelische Erkrankungen, Gelenkschmerzen, Magen-Darm- und Hauterkrankungen, Schlafapnoe, Tabakentwöhnung, Übergewichtsreduktion, physikalische und rehabilitative Medizin, orthopädische Chirurgie, Innere Medizin
Ortsspezifische Therapien
Heuanwendungen
Ergänzende Therapien
Heilfasten, Kneipp-Kuren
Spezielle Behandlungen
Tabakentwöhnung, Schlafapnoe, Übergewichtsreduktion
Einrichtungen
Kurpark, fünf Wassertretbecken, Massage und Gymnastik, Sauna, Alpenbad Pfronten mit Hallenbad, Heißwasserbecken und beheiztem Freischwimmbad
Medizinische Versorgung
diverse Ärzte in unterschiedlichen Fachrichtungen, Physiotherapeuten
Anreise mit dem PKW
A7 Ulm-Memmingen-Kempten, Ausfahrt Nesselwang und über die B309 der Beschilderung nach Pfronten folgen.
Von München kommend über die B12 bis Marktoberdorf und weiter nach Pfronten oder ab Landsberg über die B17 nach Füssen und weiter auf der B310 nach Pfronten.
Anreise mit der Bahn
Bis Kempten und Umstieg nach Pfronten-Ried
Sehenswürdigkeiten und Sonstiges
Burgruine Falkenstein, Aussichtssteg auf dem Breitenberg, Bergbahnen und -lifte im Sommer- und Winterbetrieb, verschiedene Museen am Ort
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 12.12.2017