Ostseebad Rerik
Das Ostseebad Rerik kann zwischen Mai und August mit durchschnittlich zehn Stunden Sonne täglich aufwarten.Auf der einen Seite von Rerik liegt die Ostsee mit ihren langen Sandstränden und auf der anderen Seite das Salzhaff.
Kurverwaltung
Dünenstraße 7
18230 Ostseebad Rerik
Mecklenburg-Vorpommern
Fax: 038296 78-513
www.rerik.deinfo@rerik.deEinwohnerzahl: 2.400
Lage/Klima
Die Stadt Rerik, bis 1938 Alt Gaarz, ist ein Ostseebad im Landkreis Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern.
Rerik liegt am nordöstlichen Ende des Salzhaffes, einem Teil der Wismarer Bucht zwischen dem Festland und der Halbinsel Wustrow. Großräumig gesehen liegt die Stadt etwa 35 Kilometer westlich von Rostock und 35 Kilometer nordöstlich von Wismar. Östlich schließt sich die Kühlung an, ein waldreicher Höhenzug.
Heilanzeige
Erkrankungen der Atmungsorgane, Hauterkrankungen, orthopädische Erkrankungen, Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen, Mutter-/Vater-Kind-Kuren
Anreise mit dem PKW
Aus dem Westen über Hamburg bis Wismar - weiter auf der B 105 Richtung Rostock - in Neubukow, Kröpelin oder Bad Doberan Richtung Rerik abfahren.
Aus dem Osten über die B 105 oder B 110 nach Rostock - weiter auf der B 105 Richtung Wismar - in Neubukow, Kröpelin oder Bad Doberan Richtung Rerik abfahren.
Aus dem Süden über Berlin weiter auf der A 19 oder B 108/103 bis Rostock -
weiter auf der B 105 Richtung Wismar - in Neubukow, Kröpelin oder Bad Doberan Richtung Rerik abfahren.
Anreise mit der Bahn
Mit der Bahn bis Rostock, dann Strecke Rostock-Wismar bis Kröpelin, weiter mit dem Bus.
Sehenswürdigkeiten
Großsteingrab am Stadtrand Reriks Urdolmen östlich von Rerik
Heimatmuseum Rerik: Dauerausstellung zur Lokalgeschichte
Seebrücke Rerik: 170 Meter lang
drei Großsteingräber am östlichen Stadtrand
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.01.2018