Ostseebad Prerow
Das ehemalige Fischer- und Seefahrerörtchen Prerow kann auf eine 130-jährige Tradition als Badeort zurückblicken. Als 1854 die ersten Badegäste nach Prerow kamen schüttelten die Einheimischen darüber nur die Köpfe. Ein fester Bestandteil im Terminkalender ist das Anbaden jeweils am 1. Januar in der eiskalten Ostsee. Damit gilt die neue Badesaison als eröffnet.
Ostseebad
Kur- und Tourismusbetrieb Ostseebad Prerow
Gemeindeplatz 1
18375 Ostseebad Prerow
Mecklenburg-Vorpommern
Fax: 038233 610-20
www.ostseebad-prerow.deinfo@ostseebad-prerow.deEinwohnerzahl: 1.650
Lage/Klima
In einer weit geschwungenen Bucht an der Spitze des Darß liegt das Ostseebad Prerow inmitten des Nationalparks "Vorpommersche Boddenlandschaft". Der Darß ist das Mittelstück der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, ein urwüchsiges Waldgebiet von ca. 6.000 ha. Bis zur Nordspitze der Prerower Bucht zieht sich ein 5 km langer, bis zu 80 m breiter, feinsandiger Strand um den Ort.
Heilanzeige
Chronische Erkrankungen der Atemwege, Hauterkrankungen, allergische Diathese, Herz- und Gefäßerkrankungen, chronische Krankheiten des Bewegungsapparates, Krankheiten im Kindesalter, allgemeine Gesundheitsgefährdung und Schwächezustände, psychovegetative Syndrome
Ortsspezifische Therapien
Wirkfaktoren des Klimas und des Meeres mit unterschiedlichen Reizklimazonen: Meer - Wald - Wiesen
Ergänzende Therapien
Baden in der offenen Ostsee, Physiotherapie, Bewegungstherapie, medizinische Bäder mit Zusätzen, CO2-Trockengasbäder, Thermotherapie, Inhalationen mit Zusätzen, Elektrotherapie, Kneippsche Anwendungen, Traktionsbehandlung, fettarme und fettreduzierte laktovegetative Vollwerternährung, Spazierengehen, Wandern, geführte Wanderungen, Tennis, Reiten, Angeln, Wassersport
Einrichtungen
Ostseebadestrand, Strand- und Waldwege, Physiotherapie, Vollwerthaus "Haus Linden", Promenade
Medizinische Versorgung
zwei Badeärzte, Fachärzte für Allgemeinmedizin,Kinderheilkunde und Gynäkologie, Physiotherapie
Anreise mit dem PKW
Autobahn A 19 bis Rostock-Ost, dann auf der B 105 Richtung Stralsund bis Abfahrt Altheide und weiter auf das Fischland
Anreise mit der Bahn
bis Ribnitz-Damgarten West
(Haltepunkt des IC "Rügen"), weiter mit dem Bus
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 12.12.2017