Nettersheim
Eifelgemeinde Erholungsort
Tourist-Info
Urftstr. 2-4
53974 Nettersheim
Nordrhein-Westfalen
Fax: 02486-203048
www.naturzentrum-eifel.denaturzentrum@nettersheim.deEinwohnerzahl: 7.675
Anzahl Betten: 440
Lage/Klima
Die Eifelgemeinde mit ihren elf Dörfern ist ein herrliches Stück Kulturlandschaft inmitten des "Deutsch-Belgischen Naturparks Hohes Venn-Eifel". Eingebettet in die Mittelgebirgslandschaft wechseln sich in einer Höhe von 350 bis 600 Metern sanfte Hügel und Mulden mit eingeschnittenen Tälern ab.
Anreise mit dem PKW
BAB 1, Ausfahrt Nettersheim
Mit der Bahn: Bahnverbindung bis Nettersheim, Strecke Köln-Trier
Sehenswürdigkeiten
Mit über 800 verschiedenen Farn- und Blütenpflanzen sowie einer vielfältigen Tierwelt in zahlreichen Schutzgebieten zählt das Gemeindegebiet zu den artenreichsten Regionen in ganz Nordrhein-Westfalen. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, im Naturerlebnisgebiet Nettersheim können Gäste und Besucher auf abwechslungsreiche Art die Natur neu entdecken. Mit den Besonderheiten zu Geologie, Archäologie, Kulturgeschichte, Natur und Landschaft ist Nettersheim ein ideales Gebiet für ausgedehnte und interessante Entdeckungstouren. Stille Genießer finden Ruhe zum Erholen und Entspannen. Für aktive Urlauber hält das Naturzentrum Eifel ein abwechslungsreiches Programm bereit!
Freizeitangebote
Naturzentrum Eifel:
Tourist-Information; Roller- und Fahrradverleih; Museumsshop; Ausstellungen zu Natur, Archäologie u. Geologie; Meerwasseraquarium; Historisches Bauernhaus mit Bauerngarten; Haus der Fossilien mit Fossiliensammlung und Mineralienkabinett; Aktivprogramme für Gruppen; Veranstaltungsprogramm mit 200 buchbaren Veranstaltungen
Angebote im Naturerlebnisdorf und in der Gemeinde Nettersheim:
Erlebnispfad mit 20 Stationen zu Natur- und Geschichte (einige barrierefrei); Fossilienacker; Eifelsteig; Römerkanal-Wanderweg; Wander- und Radwandertouren
"Nettersheim-Tours":
Tour 1: Geologie u. Fossilien (30 km)
Tour 2: Archäologie entdecken (12 km)
Tour 3: Natur pur (24 km)
Tour 4: Über die Dörfer (28 km)
Schmetterlingspfad; Barrierefreier Landschaftspfad Marmagen; Grillplätze, Angelweiher; Literaturhaus mit Bücherei, Wohnmobilhafen, Jugendgästehaus und Jugendzeltplatz.
Denkmäler aus der Römerzeit wie römische Siedlung (seit 2014 Archäologischer Landschaftspark); Matronenheiligtum, Brunnenstube "Grüner Pütz" (Beginn der Eifelwasserleitung nach Köln); geologische
Aufschlüsse und Fossilienacker; artenreiche Naturschutzgebiete.
Nettersheim (Nordrhein-Westfalen) gilt als Bundeshauptstadt für Natur- u. Umweltschutz und wurde als Biodiversitätskommune für biologische Vielfalt ausgezeichnet.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 12.12.2017