Nebel auf Amrum
Nebel auf Amrum
25946 Nebel auf Amrum
Schleswig-Holstein
Fax: 04682 9403-20
www.amrum.deinfo@amrum.deAmrumTouristik Nebel
Hööwjaat 1a
25946 Nebel
Tel.: 04682 9430-0
Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
Einwohnerzahl: 922
Lage/Klima
Der historische Ortskern von Nebel liegt an der östlichen, dem Wattenmeer zugewandten Seite von Amrums Geestrücken, in Längsrichtung etwa in der Inselmitte. Knapp zwei Kilometer südlich davon liegen die beiden Nebeler Ortsteile Süddorf und Steenodde. Der größtenteils im 20. Jahrhundert entstandene westliche Teil des Dorfes Nebel wird Westerheide genannt.
Die Gemeinde Nebel ist durch die Hauptstraße Amrums, die Landesstraße 215, mit den beiden anderen Inselgemeinden verbunden. Die Gemeinde ist mit vier Haltestellen an die einzige, auf der Hauptstraße verkehrende Buslinie der Insel angeschlossen. Bis 1939 gab es in Nebel einen Kopfbahnhof der Amrumer Inselbahn. Ein Hafen mit Mole und einigen Liegeplätzen für kleinere Schiffe befindet sich in Steenodde.
Heilanzeige
Atemwegserkrankungen, Hautkrankheiten, Stoffwechselerkrankungen
Ortsspezifische Therapien
Meerwasserthermalbad, Meerwasser-Luftperlbad, Schlickpackungen, Strandwandern, Klimatherapie
Einrichtungen
Breiter Badestrand, Haus des Gastes, Rad- und Wanderwege
Medizinische Versorgung
Badeärzte, praktische Ärzte
Anreise mit der Bahn
IC 826 "Theodor Storm" Nürnberg
- Dagebüll-Mole - Amrum
IC 828 "Sylter Strand" Frankfurt (M) - Köln
- Dagebüll-Mole - Amrum
IC 831 "Deichgraf" Dortmund
- Dagebüll-Mole - Amrum
IC 632 "Emil Nolde" Berlin
- Dagebüll-Mole - Amrum
EC 178 "Calr Maria von Weber"
(Prag) - Dresden - Berlin
- Dagebüll-Mole - Amrum
Sehenswürdigkeiten
St. Clemens-Kirche
Heimatlosenfriedhof
Öömrang Hüs
Leuchtturm Nebel
Windmühle Nebel
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.12.2017