Mönchengladbach
Mönchengladbach
41050 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen
MGMG - Marketinggesellschaft Mönchengladbach mbH
Hier erhalten Sie allgemeines/touristisches Informationsmaterial über Mönchengladbach
Telefon-Hotline: 02161 - 25-25 25
info@mgmg.de
www.mgmg.de
Lage/Klima
Mönchengladbach liegt etwa 16km westlich des Rheins im niederrheinischen Tiefland. Große Teile der Stadt sind von Wäldern und Parks bedeckt.
Anreise mit dem PKW
die Stadt ist über die Autobahne A44 (Aachen-Kassel), A46 (Heinsberg-Bestwing) und A52 (Roermond-Essen-Marl) sowie über die A61 (Venlo-Ludwigshafen) gut zu erreichen.
Auch die Bundesstraße B57, B59 und B230 führen durch das Stadtgebiet.
Anreise mit der Bahn
Mönchengladbach hat zwei Hauptbahnhöfe und mehrere Nebenbahnhöfe, es gibt direkte S-Bahn Verbindungen von Düsseldorf und Wuppertal
Seien Sie unser Gast
Mönchengladbach, die grüne Großstadt am Niederrhein lädt Sie ein!
Erleben Sie den Charme der über 1.000-jährigen Stadt zwischen Rhein und Maas. Genießen Sie gutes Essen und die Spezialität niederrheinischer Braukunst - ein leckeres Altbier, das seit dem Mittelalter gebraut wird. Fiebern Sie mit bei einem Spiel der Borussia und erleben Sie den Jubel tausender Fans. Lassen Sie sich verführen von tollen Einkaufsmöglichkeiten in einer Stadt, die jedes Jahr hunderttausende Besucher anzieht. Und nach einem Besuch im international bekannten Museum Abteiberg können Sie die Seele baumeln lassen - zum Beispiel bei einer der vielen möglichen Freizeitaktivitäten. Doch Mönchengladbach ist mehr. Lassen Sie sich überraschen!
Sehenswürdigkeiten
Mönchengladbachs Sehenswürdigkeiten umspannen einen Zeitraum von über 800 Jahren. Das älteste Baudenkmal der Stadt ist das Münster auf dem Abteiberg aus dem 12./13. Jh. Das benachbarte Museum Abteiberg von Hans Hollein, ist ein Beispiel für zeitgenössische Architektur im Stadtkern. Außerhalb des alten Stadtzentrums gibt es mehr zu besichtigen – Schlösser, Herrensitze, alte Gutshöfe und urige Dörfer.
Und auch wer gerne shoppen geht, ist hier genau richtig: In den zahlreichen Fußgängerzonen, Galerien und Passagen findet sich ein breites Angebot für jeden Geschmack.
Vom Spaß am Leben versteht der Rheinländer vieles. Auch die Mönchengladbacher wissen, wie man „feste“ feiert: zum Beispiel den Karneval, der in unserer Stadt zur Bestform aufläuft. Speziell der Veilchendienstagszug ist eine Attraktion, die Sie unbedingt erleben sollten!
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.12.2017