Miltenberg
Die Perle des Mains
Tourismusgemeinschaft Miltenberg - Bürgstadt Kleinheubach - Rathaus
Engelplatz 69
63897 Miltenberg
Bayern
Fax: 09371 9488944
www.miltenberg.infotourismus@miltenberg.infoEinwohnerzahl: 9.200
Lage/Klima
Das historische Miltenberg liegt linksmainisch am linken Knie des Mainvierecks zwischen Spessart und Odenwald. Da sich im Gebiet Miltenbergs das Bett des Mains relativ nahe dem Fuß des Odenwaldes befindet, verbleibt auf der linken Mainseite nur ein schmaler Streifen nutzbarer Fläche, der in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder vom Mainhochwasser überspült wurde. Die Altstadt, die sich dort befindet, nahm durch diese Hochwasser teilweise beträchtlichen Schaden. Etwa seit Beginn des 20. Jahrhunderts breitete sich Miltenberg nach Landkäufen von der Nachbargemeinde Großheubach auch auf der rechten Mainseite aus.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert sind die Mildenburg, das Museum, die historische Altstadt, das „Schnatterloch“ am historischen Marktplatz, das Hotel Zum Riesen (eines der ältesten oder eventuell das älteste Gasthaus Deutschlands), das alte Rathaus, das Würzburger sowie das Mainzer Tor und die historischen Stätten in den umliegenden Wäldern. In unmittelbarer Nähe zum Mainzer Tor befindet sich die Laurentiuskapelle mit dem angrenzenden Laurentiusfriedhof (ca. 14. Jahrhundert). Miltenberg liegt am Fränkischen Rotwein Wanderweg, der 1990 angelegt wurde und von Großwallstadt am Main entlang über Miltenberg nach Bürgstadt führt.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 08.12.2017