Lippstadt-Bad Waldliesborn
Mineralheilbad
Touristik & Marketing GmbH
Quellenstraße 72
59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn
Nordrhein-Westfalen
Fax: 02941 9488-010
www.lippstadt-badwaldliesborn.deinfo@lippstadt-badwaldliesborn.deEinwohnerzahl: 4.900
Anzahl Betten: 1.200
Lage/Klima
Flachlandlage, mildes Klima 76 m ü. d. M., im südöstlichen Münsterland gelegen
Heilanzeige
Orthopädie, Unfallchirurgische Reha, Rheumatologie, Innere Medizin/Kardiologie und Angiologie, interdisziplinäre Schmerztherapie
Ortsspezifische Therapien
Solewannen- und Bewegungsbäder, Sole-Inhalationen
Ergänzende Therapien
Krankengymnastik, EAP, Sport- und Bewegungstherapie, Atemgymnastik, Ergometertraining, MTT, Massagen in verschiedenen Formen, Unterwassermassagen, Bindegewebsmassagen, Lymphdrainagen, Moorpackungen, Kyrotherapie, Elektrotherapie, Hydrogalvanische Anwendungen, medizinische Bäder, Ergotherapie
Spezielle Behandlungen
Psoriasis-Behandlung (Sole-Phototherapie), Gesundheitsseminare (Gesundheitstraining), Raucherentwöhnung, Entspannungsübungen, Diätberatung, Aqua-Cycling, Präventionskurse, Rehasport
Einrichtungen
Therapiezentrum, Walibo Therme mit Thermalsolebad (drei Innenbecken, 32° C und 2 Außenbecken, 29° C) und Saunaanlage, Kurpark, Haus des Gastes, Tourist-Information, Kurtheater
Medizinische Versorgung
vier Badeärzte (Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Gynäkologie), elf Gebietsärzte (Allgemeinmedizin, Augenheilkunde, Chirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin, Kinderheilkunde, Orthopädie, Zahnmedizin)
Anreise mit dem PKW
A44 Dortmund-Kassel, Ausfahrt Erwitte/Anröchte, dann weiter auf B55 in Richtung Lippstadt/Bad Waldliesborn
A2, Ausfahrt Rheda-Wiedenbrück, dann weiter auf B55 in Richtung Lippstadt/Bad Waldliesborn
Anreise mit der Bahn
Bahnhof Lippstadt (4 km), dann weiter mit Buslinie C4 (halbstündlich) oder 70 (stündlich)
Vom Bahnhof Rheda-Wiedenbrück (15 km), dann weiter mit Buslinie 70 (stündlich)
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 13.12.2017