Lenzkirch/Hochschwarzwald
Der heilklimatische Kurort Lenzkirch liegt mitten im Schwanrzwald zwischen Titisee, Feldberg, Schlkuchsee und Wutachschlucht. Wanderwege laden zu Wanderungen und Spaziergängen ein, im Winter gibt es ca. 30 km gespurte Loipen. Besonders beliebt ist die beleuchtete Rodelbahn die hinunter bis zum Titisee führt.
Heilklimatischer Kurort
Kur + Touristik Lenzkirch
Am Kurpark 2
79853 Lenzkirch/Hochschwarzwald
Baden-Württemberg
Fax: 07653 684-20
www.lenzkirch.deinfo@lenzkirch.deEinwohnerzahl: 5.000
Anzahl Betten: 2.500
Lage/Klima
Im Herzen des Hochschwarzwaldes, zwischen Titisee, Feldberg, Schluchsee und der wildromantischen Wutachschlucht, Wintersportplatz, Ortsmitte Lenzkirch 810 m ü. d. M., Ortsmitte Saig 1000 m ü. d. M., sonnenreich und nebelarm.
Heilanzeige
Chronische Krankheiten der Atemwege, Herz-Kreislauf- und Gefäßkrankheiten, allgemeine Leistungsschwäche und psychovegetative Syndrome mit funktionellen Störungen (z. B. gespannte Erschöpfung nach Überforderung und durch Bewegungsmangel bedingte Krankheitsbereitschaften), Hautkrankheiten, Mutter-/Vater-Kind-Kuren
Ortsspezifische Therapien
Mittelgebirgsklima, höhere Stufe, Bioklimacharakteristik
Ergänzende Therapien
Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Atemgymnastik, Terrainkuren, Massagen in den verschiedenen Formen, Bindegewebsmassagen, Lymphdrainagen, medizinische Bäder mit Zusätzen, Solarien
Spezielle Behandlungen
Kneipp`sche Anwendungen, Sauna
Einrichtungen
Kurmittelabteilungen im Hotel Saigerhöh in Saig, Kuranlagen, Wassertretstellen, Liegehallen, Kur- und Wanderwege mit ausgewiesenen Belastungsstufen, im Winter teilweise geräumt
Medizinische Versorgung
ein Kurarzt in Lenzkirch
Anreise mit dem PKW
BAB 5 bis Freiburg, weiter auf B31 und B 315 oder auf BAB 81 Abfahrt Donaueschingen weiter auf B 31 und B 315
Mit Gästekarte freie Fahrt mit Bus und Bahn im ganzen Südschwarzwald.
Anreise mit der Bahn
Mit der Bahn: Bahnstation Titisee und Neustadt, Busverbindungen nach Lenzkirch, Saig und Kappel
Mit Gästekarte freie Fahrt mit Bus und Bahn im ganzen Südschwarzwald.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 08.12.2017